Fr. 44.50

Die Gefährdungsbeurteilung - Eine Aufgabe des Arbeitsschutzes bei der Feuerwehr und im Rettungsdienst

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Feuerwehren, Hilfsorganisationen und Rettungsdienste müssen auf der Grundlage der Gesetze und Schriften der Unfallversicherungsträger Gefährdungsbeurteilungen beispielsweise für Arbeitsabläufe und Arbeitsmittel erstellen. Der Autor bietet dem Leser eine Hilfestellung für das Erstellen übersichtlicher Gefährdungsbeurteilungen und gibt entscheidende Hinweise, was hierbei zu beachten ist.

Info autore

Uwe Zimmermann ist Leitender Branddirektor der Stabsstelle und zuständig für den Arbeitsschutz sowie das Projektmanagement bei der Feuerwehr Duisburg.

Riassunto

Die Feuerwehren, Hilfsorganisationen und Rettungsdienste müssen auf der Grundlage der Gesetze und Schriften der Unfallversicherungsträger Gefährdungsbeurteilungen beispielsweise für Arbeitsabläufe und Arbeitsmittel erstellen. Der Autor bietet dem Leser eine Hilfestellung für das Erstellen übersichtlicher Gefährdungsbeurteilungen und gibt entscheidende Hinweise, was hierbei zu beachten ist.

Dettagli sul prodotto

Autori Uwe Zimmermann
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.04.2019
 
EAN 9783170358577
ISBN 978-3-17-035857-7
Pagine 163
Dimensioni 154 mm x 209 mm x 8 mm
Peso 256 g
Illustrazioni 49 Abb., 13 Tab.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Altro

Arbeitsgesetz, Arbeitsplanung, Industrielle Fertigung, Feuerwehrbedarfsplan, Feuerwehr-Organisation

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.