Fr. 48.90

Traumakonfrontation - Traumaintegration - Therapiemethoden und ihre Wirksamkeit im Vergleich

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Über den Umgang auch mit seelisch schwer erschütterten Menschen verfügen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten inzwischen über reichlich Wissen und praktische Fähigkeiten. Wie aber mit den konkreten Erinnerungen an schwere Belastungserfahrungen umgegangen werden soll, insbesondere dann, wenn sie aufgrund der Schwere und Dauer nicht gut zugänglich gemacht werden können, ist nach wie vor umstritten. Die Autorinnen und Autoren dieses Buches stellen verschiedene von ihnen weiterentwickelte, gereifte Methodiken für die Wiederbegegnung mit traumatischen Erinnerungen vor, so dass diese direkt verglichen sowie in der praktischen Umsetzung gut miteinander kombiniert werden können.

Info autore

Dr. med. Helmut Rießbeck ist als ärztlicher Psychotherapeut (TP) in eigener Praxis in Schwabach tätig.
Prof. Dr. Getraud Müller ist Professorin für Medizin an der Evangelischen Hochschule Nürnberg und Psychotherapeutin.
Die Autoren: Lutz Besser, Susanne Leutner, Ulrike Reddemann, Isabelle Rentsch, Ines Riedeburg-Troescher, Mervyn Schmucker, Ellen Spangenberg, Beate Steiner, Dorothea Weinberg.

Mit Beiträgen von:
Helmut Rießbeck, Gertraud Müller, Lutz-Ulrich Besser, Susanne Leutner, Ulrike Reddemann, Isabelle Rentsch, Ines Riedeburg-Tröscher, Mervyn Schmucker, Gertraud Spangenberg, Beate Steiner und Dorothea Weinberg.

Riassunto

Über den Umgang auch mit seelisch schwer erschütterten Menschen verfügen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten inzwischen über reichlich Wissen und praktische Fähigkeiten. Wie aber mit den konkreten Erinnerungen an schwere Belastungserfahrungen umgegangen werden soll, insbesondere dann, wenn sie aufgrund der Schwere und Dauer nicht gut zugänglich gemacht werden können, ist nach wie vor umstritten. Die Autorinnen und Autoren dieses Buches stellen verschiedene von ihnen weiterentwickelte, gereifte Methodiken für die Wiederbegegnung mit traumatischen Erinnerungen vor, so dass diese direkt verglichen sowie in der praktischen Umsetzung gut miteinander kombiniert werden können.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di MÜLLER (Editore), Müller (Editore), Gertraud Müller (Editore), Getraud Müller (Editore), Helmu Riessbeck (Editore), Helmut Rießbeck (Editore)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.11.2019
 
EAN 9783170351349
ISBN 978-3-17-035134-9
Pagine 254
Dimensioni 154 mm x 229 mm x 13 mm
Peso 424 g
Illustrazioni 20 Abb., 1 Tab.
Serie Psychotherapie
Psychotherapie
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze umane, arte, musica > Psicologia

Psychologie, Medizin, Gesundheit, Traumatherapie, Traumaforschung, Therapiemethode

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.