Fr. 26.50

Anatomie einer Denunzianten-Republik - Über Saubermänner, Säuberfrauen und Schmuddelkinder

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Leben wir tatsächlich im "freiesten Staat deutscher Geschichte"? Der Germanist und Historiker Günter Scholdt hat daran erhebliche Zweifel. Sie gelten hinsichtlich elementarer Voraussetzungen einer lebenswerten Demokratie. Denn unser Rechts- tendiert zunehmend zum freiheitsbedrohenden Gesinnungsstaat. Im Zentrum des Buchs steht die Beschreibung einer skandalösen Paradoxie: Ein Staat, der sich in Tausenden öffentlicher Statements als Gegenentwurf zum Dritten Reich definiert, ist gleichzeitig zu einem Eldorado für Denunzianten verkommen. Die Funktionsanalyse eines solchen postdemokratischen Gesellschaftsdefekts möge Alternative jeglicher Couleur dazu anregen, sich für die Rückeroberung der Meinungsäußerungsfreiheit in diesem Lande einzusetzen.

Info autore










Prof. Dr. Günter Scholdt: Bis zum Ruhestand 2011 Leiter des Saarbrücker Literaturarchivs Saar-Lor-Lux-Elsass. Wichtigste Veröffentlichungen: "Autoren über Hitler" (1993); "Die große Autorenschlacht. Weimars Literaten streiten über den Ersten Weltkrieg" (2015); "Literarische Musterung" (2017).

Dettagli sul prodotto

Autori Günter Scholdt
Editore Lichtschlag Medien und Werbung KG
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.11.2018
 
EAN 9783939562832
ISBN 978-3-939562-83-2
Pagine 232
Dimensioni 120 mm x 190 mm x 17 mm
Peso 251 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia
Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Scienze politiche e cittadinanza attiva

Deutschland, Gesinnungsstaat; Meinungsfreiheit; Polititical Correctness; politische Korrektheit; Tugendterror

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.