Condividi
Fr. 28.50
Jutta Wergen, Jutta (Dr.) Wergen
Promotionsplanung und Exposee - Die ersten Schritte auf dem Weg zur Dissertation
Tedesco · Tascabile
Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane
Descrizione
Dieses Buch bietet einen Überblick über die wichtigen ersten Schritte auf dem Weg zur Promotion.Praxisnah erläutert die Autorin wichtige Formalitäten zum Ablauf der Promotion, zeigt Möglichkeiten zur Finanzierung auf und gibt Ratschläge zur Suche einer geeigneten Betreuung. Die neue Auflage über die Promotionsplanung berücksichtigt ergänzend auch das Thema Kumulative Promotion. Das Buch enthält zusätzlich eine Anleitung zum Verfassen eines Exposees für die Promotion. Welche Voraussetzungen muss ein Exposee erfüllen, welche unterschiedlichen Arten von Exposees gibt es und wie wird ein Exposee verfasst?
Sommario
Vorwort 51 Einleitung 11Teil 1 Allgemeines zur Promotion 152 Warum es eine gute Idee ist, sich gründlich auf die Promotion vorzubereiten 172.1 Was genau ist eigentlich eine Promotion? 172.2 Phasen der Promotion 192.3 Was sind gute Gründe (nicht) zu promovieren? 213 Formalitäten: formale Voraussetzungen zur Promotion 293.1 Das Promotionsrecht 293.2 Die Promotionsordnung 293.3 Besondere Herausforderungen bei der Promotionsplanung 344 Die Promotionsbetreuung 394.1 Eine Promotionsbetreuung suchen und finden 404.2 Wie kann die Promotionsbetreuung gewechselt werden? 455 Die Finanzierung der Promotionsphase 495.1 Hindernisse der Finanzierung der Promotionsphase 495.2 Die Finanzierung auf einer Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in 50Das Promovieren auf einer Projektstelle 51Das Promovieren auf einer Lehrstuhlstelle 535.3 Die Finanzierung durch ein Stipendium 555.4 Die externe Finanzierung 59Das berufsbegleitende Promovieren 596 Die strukturierte Promotion 636.1 Die Idee der strukturierten Promotion 636.2 Angebote der strukturierten Promotion 646.3 Vor- und Nachteile und Herausforderungen von Graduierten- bzw. Promotionskollegs 656.4 Wichtige Tipps zur Bewerbung auf Promotionskollegs 676.5 Strukturierte Programme für Promovierende außerhalb von Kollegstrukturen 707 Karriereplanung und der Erwerb notwendiger Schlüsselkompetenzen 73Teil 2 Das Exposee 758 Grundlegendes zum Exposee 778.1 Was genau ist ein Exposee und wozu ist es nötig? 77Wofür wird das Exposee gebraucht? 82Welche Funktionen erfüllt ein Exposee? 829 Themenfindung - Themeneingrenzung - Fragestellung 879.1 Wie finde ich ein geeignetes Promotionsthema? 87Orientierung bei der Themensuche 88Welche Arbeitsschritte gehören zur Themenfindung? 89Recherche nach bereits vorhandenen Dissertationen 949.2 Wie grenzt man ein Thema ein? 96Der Prozess des Eingrenzens eines Themas 9610 Der inhaltliche Aufbau eines Exposees 10510.1 Die Einleitung des Exposees 10610.2 Der Stand der Forschung 108Warum ist es so wichtig, den Forschungsstand explizit darzulegen? 108Wie sollte ich bei der Systematisierung des Forschungsstands vorgehen? 109Drei wichtige Arbeitsschritte bei der Erarbeitung des Forschungsstandes 10910.3 Die Fragestellung 115Wie entwickelt man eine forschungsleitende Fragestellung? 11610.4 Theoretische Vorüberlegungen 11910.5 Hypothesen 12010.6 Forschungsmethoden/methodisches Vorgehen 121Wo erhalte ich Unterstützung zur Forschungsmethode? 12210.7 Der Arbeits- und Zeitplan 12310.8 Die Gliederung 13510.9 Das Literaturverzeichnis 13911 Besondere Formen von Exposees 14111.1 Die Ideenskizze 14111.2 Das Kurzexposee 14211.3 Das Exposee für ein Stipendium 14411.4 Das Exposee für eine kumulative Promotion 146Aufbau des Exposees für die kumulative Dissertation 147Teil 3 Was für eine Promotion sonst noch wichtig ist 14912 Zeitmanagement - Software und Ratgeber 15112.1 Das Zeitmanagement in der Promotionsphase 15112.2 Literaturverwaltungsprogramme 15612.4 Schreibratgeber für die Promotion 158Teil 4 Anhang 16313 Glossar 16514 Literaturverzeichnis 16915 Internetquellen 171
Info autore
Dr. Jutta Wergen ist seit mehr als zehn Jahren als Koordinatorin, Schreibtrainerin und Coach in der Promotionsförderung tätig. Sie kennt die Abläufe von Promotionen und weiß daher, welche typischen Probleme und Fragen Promovierende haben und kennt die passenden Antworten und Lösungen.Momentan arbeitet sie an der Universität Duisburg-Essen als wissenschaftliche Mitarbeiterin.
Riassunto
Dieses Buch bietet einen Überblick über die wichtigen ersten Schritte auf dem Weg zur Promotion.
Praxisnah erläutert die Autorin wichtige Formalitäten zum Ablauf der Promotion, zeigt Möglichkeiten zur Finanzierung auf und gibt Ratschläge zur Suche einer geeigneten Betreuung. Die neue Auflage über die Promotionsplanung berücksichtigt ergänzend auch das Thema Kumulative Promotion.
Das Buch enthält zusätzlich eine Anleitung zum Verfassen eines Exposees für die Promotion. Welche Voraussetzungen muss ein Exposee erfüllen, welche unterschiedlichen Arten von Exposees gibt es und wie wird ein Exposee verfasst?
Testo aggiuntivo
Aus: mediennerd – Daniel Pietrzik – 12.08.2020
[…] Dies Buch wird dich einige Schritte auf dem Weg zum Doktortitel begleiten. Mir ist es wichtig zu sagen, dass hier nur die ersten Schritte erklärt werden, daher wirkt das Buch zunächst nicht sehr umfangreich. Wenn man aber bedenkt, dass es hier nur um die ersten Schritte geht ist es sehr komplex und gelungen. Ich kann euch sehr empfehlen dieses Buch als Begleiter zu eurem Doktortitel zu nehmen, es wird sich lohnen. [...]
Aus: opend – Judith Werner- 12.02.19
[…] Wergens Ratgeber ist eine gute Hilfestellung, um die erste große Hürde der Promotion zu überspringen. Die Autorin gibt Antworten auf Fragen, die man sich als Promotionswillige oft nicht zu stellen traut. Mit dem fertigen Studienabschluss sollte man doch schließlich wissen, wie so etwas geht, oder? Wergen nimmt den Lesenden die Scheu und führt detailliert durch den Prozess. […]
Aus: coachingzonen-wissenschaft – Carmen Wolf
[…] Insgesamt erleichtert das Buch die Entscheidung für oder gegen einen Promotion und den Einstieg in die Promotion. Es kann auch für die Betreuenden eine hilfreiche Stütze sein, da vieles sich allein durch diesen Ratgeber gut vorab klären lässt und damit mehr Raum und Zeit für die inhaltliche Betreuung bietet. Eine weitere Zielgruppe könnte das Umfeld des Promovierenden sein. Der erste Teil des Buches fördert auch stark das Verständnis der Komplexität und der Anforderungen die an den Promovierenden gestellt werden.
Ich persönlich, kann das Buch wirklich empfehlen und hätte mir für mein eigenes Promotionsvorhaben in den Geistes- und Sozialwissenschaften gewünscht, bereits vorher davon zu wissen und zu profitieren. […]
Relazione
Aus: mediennerd - Daniel Pietrzik - 12.08.2020
[...] Dies Buch wird dich einige Schritte auf dem Weg zum Doktortitel begleiten. Mir ist es wichtig zu sagen, dass hier nur die ersten Schritte erklärt werden, daher wirkt das Buch zunächst nicht sehr umfangreich. Wenn man aber bedenkt, dass es hier nur um die ersten Schritte geht ist es sehr komplex und gelungen. Ich kann euch sehr empfehlen dieses Buch als Begleiter zu eurem Doktortitel zu nehmen, es wird sich lohnen. [...]
Aus: opend - Judith Werner- 12.02.19
[...] Wergens Ratgeber ist eine gute Hilfestellung, um die erste große Hürde der Promotion zu überspringen. Die Autorin gibt Antworten auf Fragen, die man sich als Promotionswillige oft nicht zu stellen traut. Mit dem fertigen Studienabschluss sollte man doch schließlich wissen, wie so etwas geht, oder? Wergen nimmt den Lesenden die Scheu und führt detailliert durch den Prozess. [...]
Aus: coachingzonen-wissenschaft - Carmen Wolf
[...] Insgesamt erleichtert das Buch die Entscheidung für oder gegen einen Promotion und den Einstieg in die Promotion. Es kann auch für die Betreuenden eine hilfreiche Stütze sein, da vieles sich allein durch diesen Ratgeber gut vorab klären lässt und damit mehr Raum und Zeit für die inhaltliche Betreuung bietet. Eine weitere Zielgruppe könnte das Umfeld des Promovierenden sein. Der erste Teil des Buches fördert auch stark das Verständnis der Komplexität und der Anforderungen die an den Promovierenden gestellt werden. Ich persönlich, kann das Buch wirklich empfehlen und hätte mir für mein eigenes Promotionsvorhaben in den Geistes- und Sozialwissenschaften gewünscht, bereits vorher davon zu wissen und zu profitieren. [...]
Dettagli sul prodotto
Recensioni dei clienti
Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.