Esaurito

Magellan - oder Die erste Umsegelung der Erde

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Das Meer war düster und wild."

Antonio de Herrera y Tordesillas beim Anblick des Pazifik (1520)

Vor 500 Jahren segelte der Portugiese Magellan mit fünf Schiffen über den Ozean, um im unerforschten Süden der Neuen Welt einen Seeweg zu den Molukken zu suchen. Auf den sagenumwobenen Inseln im Pazifik lockte unermesslicher Reichtum in Gestalt exotischer Gewürze. Die Abenteuer, die Magellan und seine Gefährten auf dieser ersten Weltumsegelung erlebten- Stürme, Hunger, Meutereien und tödliche Konflikte mit indigenen Völkern-, lässt der Historiker Christian Jostmann in seiner meisterhaften Darstellung wieder lebendig werden.

Sommario

Prolog

1. Eine Meerenge bei 52° Süd

2 . Indische Leerjahre

3. Prozesse und Profite

4. Die Kapitulation

5. Eine Armada von fünf Schiffen

6. He, da am Bug, seid wachsam!

7. Land des Wahren Kreuzes

8. Meuterei

9. Nichts als Himmel und Salzwasser

10. Die Inseln der Bemalten

11. Piraten der Sulusee

12. Der Kreis schließt sich

13. Ein verlorener Tag

14. Die große Abrechnung

15. Magellan - der Mensch und sein Mythos

Bibliographisches Nachwort

Anmerkungen

Bildnachweis

Register

Info autore

Christian Jostmann hat in Madrid Hispanistik studiert, ist promovierter Historiker und hat als freier Publizist unter anderem für die "Süddeutsche Zeitung" gearbeitet.

Riassunto

"Das Meer war düster und wild."

Antonio de Herrera y Tordesillas beim Anblick des Pazifik (1520)

Vor 500 Jahren segelte der Portugiese Magellan mit fünf Schiffen über den Ozean, um im unerforschten Süden der Neuen Welt einen Seeweg zu den Molukken zu suchen. Auf den sagenumwobenen Inseln im Pazifik lockte unermesslicher Reichtum in Gestalt exotischer Gewürze. Die Abenteuer, die Magellan und seine Gefährten auf dieser ersten Weltumsegelung erlebten- Stürme, Hunger, Meutereien und tödliche Konflikte mit indigenen Völkern-, lässt der Historiker Christian Jostmann in seiner meisterhaften Darstellung wieder lebendig werden.

Testo aggiuntivo

"In vielen Details rekurriert Jostmann kritisch auf das historische Wissen über die Epoche. Statt eines Heldenepos entsteht so das Porträt eines „Spielers, der hohes Risiko nicht scheute und mitunter alles auf eine Karte setzte“.


Tagesspiegel, Hans-Christian Riechers



"Eine gute recherchierte, spannende Geschichte jenseits aller Seefahrerromantik.“

die tageszeitung, Edith Kresta



"Eine ebenso anschauliche wie dichte Darstellung der Reise und ihrer Hintergründe.“


DAMALS, Mark Häberlein

Relazione

"In vielen Details rekurriert Jostmann kritisch auf das historische Wissen über die Epoche. Statt eines Heldenepos entsteht so das Porträt eines "Spielers, der hohes Risiko nicht scheute und mitunter alles auf eine Karte setzte".
Tagesspiegel, Hans-Christian Riechers

"Eine gute recherchierte, spannende Geschichte jenseits aller Seefahrerromantik."
die tageszeitung, Edith Kresta

"Eine ebenso anschauliche wie dichte Darstellung der Reise und ihrer Hintergründe."
DAMALS, Mark Häberlein

Dettagli sul prodotto

Autori Christian Jostmann
Editore Beck
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 14.02.2019
 
EAN 9783406734434
ISBN 978-3-406-73443-4
Pagine 336
Dimensioni 144 mm x 220 mm x 26 mm
Peso 546 g
Illustrazioni mit 11 Abbildungen und 2 Karten
Categorie Saggistica > Storia > Altro

Schifffahrt : Geschichte, Geschichte, Schifffahrt, Seefahrt, Expedition, Bedrohung, Weltumseglung, Sachbuch, 16. Jahrhundert, Kämpfe, Erde, Entdecker, Magellan, weltumsegelung, Meuterei, Eingeborene, 1519, Seestürme, Umsegelung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.