Fr. 59.90

Stadt der Frauen - Künstlerinnen in Wien von 1900 bis 1938 / Female Artists in Vienna 1900 to 1938. Ausstellung im Belvedere, Wien, 2019

Tedesco, Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Couragierte Frauen in Wien um 1900

Die Voraussetzungen für Frauen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts Künstlerin werden wollten, waren aufgrund massiver Benachteiligung in der Ausbildung sowie aufgrund des eingeschränkten Zugangs zu Künstlervereinigungen und damit zu Ausstellungsmöglichkeiten schlecht.
Trotz der begrenzten Möglichkeiten, gelang es einigen Karriere zu machen und in der männerdominierten Wiener Kunstszene präsent zu sein. Ihre Werke wurden in der Secession, im Hagenbund und in den wichtigsten Galerien Wiens präsentiert, dennoch wurden viele vergessen.
Mit der Ausstellung und dem begleitenden Buch widmet ihnen das Belvedere eine hochkarätige Ausstellung, die als Ergänzung und Korrektur zum Bild dieses Zeitabschnitts mit Wiederentdeckungen und neuen Erkenntnissen den Blickwinkel auf die österreichische Kunstszene erweitert.

Info autore

SABINE FELLNER ist freie Ausstellungskuratorin. Ebenfalls von ihr kuratiert wurden die Ausstellung und das begleitende Buch Die Kraft des Alters; letzteres wurde für die Auszeichnung "Schönste Bücher Österreichs" nominiert.Alexander Klee ist Kurator der Sammlung 19. & 20. Jahrhundert im Belvedere in Wien.STELLA ROLLIG ist seit Januar 2017 Generaldirektorin und wissenschaftliche Geschäftsführerin des Belvedere. Von 2004 bis 2016 leitete die Ausstellungsmacherin das LENTOS Kunstmuseum Linz. Neben ihrer kuratorischen Tätigkeit lehrte Stella Rollig an zahlreichen Instituten.

Riassunto

Couragierte Frauen in Wien um 1900

Die Voraussetzungen für Frauen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts Künstlerin werden wollten, waren aufgrund massiver Benachteiligung in der Ausbildung sowie aufgrund des eingeschränkten Zugangs zu Künstlervereinigungen und damit zu Ausstellungsmöglichkeiten schlecht.

Trotz der begrenzten Möglichkeiten, gelang es einigen Karriere zu machen und in der männerdominierten Wiener Kunstszene präsent zu sein. Ihre Werke wurden in der Secession, im Hagenbund und in den wichtigsten Galerien Wiens präsentiert, dennoch wurden viele vergessen.

Mit der Ausstellung und dem begleitenden Buch widmet ihnen das Belvedere eine hochkarätige Ausstellung, die als Ergänzung und Korrektur zum Bild dieses Zeitabschnitts mit Wiederentdeckungen und neuen Erkenntnissen den Blickwinkel auf die österreichische Kunstszene erweitert.



Testo aggiuntivo

»In den Reihen hinter Klimt, Schiele oder Kokoschka spielten die Künstlerinnen im Wien um 1900 eine bedeutende Rolle, die von der Kunstgeschichte lange verschwiegen wurde.«

Relazione

»In den Reihen hinter Klimt, Schiele oder Kokoschka spielten die Künstlerinnen im Wien um 1900 eine bedeutende Rolle, die von der Kunstgeschichte lange verschwiegen wurde.« art

Dettagli sul prodotto

Autori Silvi Aigner, Silvie Aigner, Diete Bogner, Dieter Bogner, Sabine Fellner, Sabine u a Fellner, Julie Johnson, Alexander Klee, Katharina Lovecky, Gabriela Nagler, Elisabeth Novak-Thaller, Sabine Plakolm, Stella Rollig
Con la collaborazione di Fellner (Editore), Fellner (Editore), Sabine Fellner (Editore), Stell Rollig (Editore), Stella Rollig (Editore)
Editore Prestel
 
Lingue Tedesco, Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.08.2019
 
EAN 9783791358659
ISBN 978-3-7913-5865-9
Pagine 304
Dimensioni 246 mm x 317 mm x 33 mm
Peso 1898 g
Illustrazioni 200 Farbabb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte

Moderne Kunst; Bildbände, Monographien, Kunst, Wien : Kunst, Expressionismus, Österreich, Ausstellungskataloge (div.), Neue Sachlichkeit, Frau : Kunst, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Wiener Secession, Galerie Miethke, Salon Pisko, Wiener Kinetismus

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.