Fr. 23.90

Alles, was Recht ist - Warum unser Rechtsstaat so wichtig ist

Inglese, Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die mächtige Idee vom Grundgesetz - das Vorlesebuch zum 70. Jubiläum!Als die Ratten im Keller des Gerichtsgebäudes das Kommando übernehmen, müssen die kleineren Mäuse ganz schön was einstecken. Doch als beide Völker von einem Kammerjäger bedroht werden, tritt der Mäusechef, mit einer kleinen List und einer mächtigen Idee bewaffnet, den großen Ratten entgegen. Denn am Ende darf nicht das Recht des Stärkeren herrschen! Mit Blick auf 70 Jahre Grundgesetz erklärt "Alles, was Recht ist" als zweisprachige Fabel, wie wichtig Zusammenhalt und allgemeine, verbindliche Regeln für unsere Demokratie sind. Als Vorlesebuch können Kinder ab 6 Jahren gemeinsam mit den Eltern die Idee hinter dem Grundgesetz verstehen und Spaß an der spannenden Geschichte haben. -Bonusmaterial: Inklusive englischer Übersetzung -Mit ansprechenden Illustrationen zum Kinderbuch -Spannend sowohl für junge Menschen, als auch für erwachsene Juristen und Nicht-JuristenDeutsches Grundgesetz einfach erklärt!Egal ob Recht und Politik oder Wirtschaft: Das Autorenduo aus Hanno Beck und Juliane Schwoch stellt trotz großer Fachexpertise und wegen ihrer langen gemeinsamen Autorenerfahrung komplizierte Sachverhalte kindgerecht erklärt dar. Egal ob Recht und Politik oder Wirtschaft.

Info autore

Professor Dr. Hanno Beck, Diplom-Volkswirt, war acht Jahre lang festangestellter Wirtschaftsredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und schreibt auch heute noch regelmäßig für die F.A.Z. Der Bestsellerautor (u.a. "Der große Plan", "Alles was Recht ist" "Der Alltagsökonom", "Die Logik des Irrtums") ist seit 2006 Professor für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik an der Hochschule Pforzheim. Das Politmagazin „Cicero“ hat den Pforzheimer Volkswirtschaftler als einen der 500 wichtigsten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum gekürt. Hanno Beck wurde unter anderem bereits mit dem Lehrpreis der Fakultät für Wirtschaft und Recht an der Hochschule Pforzheim sowie zweimal mit dem Deutschen Finanzbuchpreis ausgezeichnet.

Riassunto

Die mächtige Idee vom Grundgesetz – das Vorlesebuch zum 70. Jubiläum!

Als die Ratten im Keller des Gerichtsgebäudes das Kommando übernehmen, müssen die kleineren Mäuse ganz schön was einstecken. Doch als beide Völker von einem Kammerjäger bedroht werden, tritt der Mäusechef, mit einer kleinen List und einer mächtigen Idee bewaffnet, den großen Ratten entgegen. Denn am Ende darf nicht das Recht des Stärkeren herrschen!

Mit Blick auf 70 Jahre Grundgesetz erklärt „Alles, was Recht ist“ als zweisprachige Fabel, wie wichtig Zusammenhalt und allgemeine, verbindliche Regeln für unsere Demokratie sind. Als Vorlesebuch können Kinder ab 6 Jahren gemeinsam mit den Eltern die Idee hinter dem Grundgesetz verstehen und Spaß an der spannenden Geschichte haben.

• Bonusmaterial: Inklusive englischer Übersetzung
• Mit ansprechenden Illustrationen zum Kinderbuch
• Spannend sowohl für junge Menschen, als auch für erwachsene Juristen und Nicht-Juristen

Deutsches Grundgesetz einfach erklärt!

Egal ob Recht und Politik oder Wirtschaft: Das Autorenduo aus Hanno Beck und Juliane Schwoch stellt trotz großer Fachexpertise und wegen ihrer langen gemeinsamen Autorenerfahrung komplizierte Sachverhalte kindgerecht erklärt dar. Egal ob Recht und Politik oder Wirtschaft.

Relazione

"Diese Fabel ist so einfach und so überzeugend. Nicht der starke, der körperlich Überlegene hat Recht, sondern wir alle müssen uns an die Regeln halten, die wir uns demokratisch selbst gesetzt haben. ,Alles was Recht ist' bringt es für junge Menschen und auch erwachsene Nichtjuristen auf den Punkt: Leben wir unsere Freiheitsrechte im Rahmen der Regeln - mit Respekt und Toleranz gegenüber dem anderen. Es lohnt sich für jeden." - Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, ehem. Bundesjustizministerin

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.