Fr. 30.90

Entscheiden ist einfach - Wenn man weiß, wie es geht

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der kleine Entscheidungscoach für die großen Fragen
Der Entscheidungsforscher Philip Meissner weiß: Entscheiden kann man lernen. Wenn man es mit Methode angeht, funktioniert es leicht und schnell - gerade bei Entscheidungen von großer Tragweite.
In seinem Buch bringt er die Strategien auf den Punkt, die souveränes, nachhaltiges und selbstbewusstes Handeln möglich machen.
Egal wie groß die Konsequenzen:
- Dieses Buch befördert Sie raus aus der Endlosschleife des Abwägens zwischen Für und Wider!
- In sieben Schritten treffen Sie ab sofort die beste Entscheidung!
- Meissner bietet das kleine unterhaltsame Geschenkbuch für Manager, das große Entscheidungen leicht macht.

Sommario

Inhalt

Einleitung: Was ist eigentlich eine gute Entscheidung? 7
Die Psychologie schlechter Entscheidungen 21
Sieben Strategien für bessere Entscheidungen 47
1. Identifizieren Sie die eigentliche Entscheidung 49
2. Fragen Sie die richtigen Leute um Rat 63
3. Finden Sie einen Kritiker und versuchen Sie ihn zu verstehen 77
4. Stellen Sie Ihre Idee auf die Probe 97
5. Schlafen Sie eine Nacht drüber 111
6. Stellen Sie sich die Folgen Ihrer Entscheidung in fünf Jahren vor 123
7. Setzen Sie sich eine Deadline und treffen Sie die Entscheidung 139
Ihr Joker: Seien Sie achtsam 151
Bessere Entscheidungen im Alltag 165
Anmerkungen 181

Info autore

Philip Meissner leitet den Lehrstuhl für Strategisches Management und Entscheidungsfindung an der ESCP Europe Wirtschaftshochschule Berlin, wo er den Einfluss von Wahrnehmungsverzerrern auf unser Handeln analysiert. Er forscht an der Schnittstelle von Psychologie und Strategie und entwickelt Methoden, um Entscheidungsprozesse zu verbessern.

Riassunto

Der kleine Entscheidungscoach für die großen Fragen
Der Entscheidungsforscher Philip Meissner weiß: Entscheiden kann man lernen. Wenn man es mit Methode angeht, funktioniert es leicht und schnell - gerade bei Entscheidungen von großer Tragweite.
In seinem Buch bringt er die Strategien auf den Punkt, die souveränes, nachhaltiges und selbstbewusstes Handeln möglich machen.
Egal wie groß die Konsequenzen:
- Dieses Buch befördert Sie raus aus der Endlosschleife des Abwägens zwischen Für und Wider!
- In sieben Schritten treffen Sie ab sofort die beste Entscheidung!
- Meissner bietet das kleine unterhaltsame Geschenkbuch für Manager, das große Entscheidungen leicht macht.

Testo aggiuntivo

»Das kleine Buch ist schnell gelesen. Es macht klar: Ich bin nicht allein. Und: Entscheiden kann man wirklich lernen.« Helene Endres, Harvard Business Manager, 19.02.2019

»So manches Mal kochen die Emotionen über, wenn eine schwere Entscheidung ansteht. Richtig zu entscheiden, bedeutet auch Druck. Manager und Managerinnen brauchen ein Talent dafür – oder etwa nicht? Nein, meint der Managementforscher Philip Meissner. Vielmehr sei die Fähigkeit lernbar.« t3n, 18.03.2019

»Es fällt vielen schwer, Entscheidungen zu treffen. Doch das kann man lernen. Dazu braucht man Mut – und ein gutes Training.« Der Tagesspiegel, 23.02.2019

»In seinem neuen Buch erklärt der Entscheidungsforscher, warum es wichtig ist, die richtigen Personen um Rat zu fragen, sich eine Deadline zu setzen und warum es fast immer gut ist, eine Nacht darüber zu schlafen, bevor man eine wichtige Entscheidung trifft.« bild.de, 11.03.2019

»Ein wirklich empfehlenswerter und gut ›konsumierbarer‹ Ratgeber, nicht nur für Leute, die sich schwer entscheiden können oder immer wieder mit ihrer Wahl danebenliegen. Auch entschlusskräftige Menschen lernen hier noch einiges Spannende über die menschliche Natur.« Jobguide.de, 28.03.2019

»Wenn es um große Entscheidungen geht, tun sich viele Menschen schwer. Zu groß ist die Angst, die falsche zu treffen. Der Entscheidungsforscher Philip Meissner kennt […] einfache Strategien, mit denen Sie sich in Zukunft am besten entscheiden werden.« Paula Schneider, Focus Online, 17.04.2019

»Konkret. Klug. Einfach umsetzbar und für jede Entscheidung geeignet. Ein exzellenter Kompass zur Navigation im Entscheidungsraum. Top! Ein kleines Buch, das es in sich hat!« careerslounge.com, 12.06.2019

»Gute Entscheidung, diesen Ratgeber um Rat zu fragen.« emotion, Heft 12/2019

»Schritt für Schritt führt der Autor durch komplexe Entscheidungsprozesse, bricht sie auf machbare Einzelüberlegungen herunter und zeigt typische Denkfehler und Wahrnehmungsverzerrungen auf.« Anke Bruder, Psychologie Heute Compact, 15.06.2020

»In seinem Buch hat der Wissenschaftler etabliertes Forschungswissen zu einem einzigen Prozess verdichtet, der es Führungskräften möglich macht, bessere Entscheidungen zu treffen.« Andreas Weck, t3n.de, 20.04.2023

Relazione

»Das kleine Buch ist schnell gelesen. Es macht klar: Ich bin nicht allein. Und: Entscheiden kann man wirklich lernen.« Helene Endres, Harvard Business Manager, 19.02.2019 »So manches Mal kochen die Emotionen über, wenn eine schwere Entscheidung ansteht. Richtig zu entscheiden, bedeutet auch Druck. Manager und Managerinnen brauchen ein Talent dafür - oder etwa nicht? Nein, meint der Managementforscher Philip Meissner. Vielmehr sei die Fähigkeit lernbar.« t3n, 18.03.2019 »Es fällt vielen schwer, Entscheidungen zu treffen. Doch das kann man lernen. Dazu braucht man Mut - und ein gutes Training.« Der Tagesspiegel, 23.02.2019 »In seinem neuen Buch erklärt der Entscheidungsforscher, warum es wichtig ist, die richtigen Personen um Rat zu fragen, sich eine Deadline zu setzen und warum es fast immer gut ist, eine Nacht darüber zu schlafen, bevor man eine wichtige Entscheidung trifft.« bild.de, 11.03.2019 »Ein wirklich empfehlenswerter und gut 'konsumierbarer' Ratgeber, nicht nur für Leute, die sich schwer entscheiden können oder immer wieder mit ihrer Wahl danebenliegen. Auch entschlusskräftige Menschen lernen hier noch einiges Spannende über die menschliche Natur.« Jobguide.de, 28.03.2019 »Wenn es um große Entscheidungen geht, tun sich viele Menschen schwer. Zu groß ist die Angst, die falsche zu treffen. Der Entscheidungsforscher Philip Meissner kennt [...] einfache Strategien, mit denen Sie sich in Zukunft am besten entscheiden werden.« Paula Schneider, Focus Online, 17.04.2019 »Konkret. Klug. Einfach umsetzbar und für jede Entscheidung geeignet. Ein exzellenter Kompass zur Navigation im Entscheidungsraum. Top! Ein kleines Buch, das es in sich hat!« careerslounge.com, 12.06.2019 »Gute Entscheidung, diesen Ratgeber um Rat zu fragen.« emotion, Heft 12/2019 »Schritt für Schritt führt der Autor durch komplexe Entscheidungsprozesse, bricht sie auf machbare Einzelüberlegungen herunter und zeigt typische Denkfehler und Wahrnehmungsverzerrungen auf.« Anke Bruder, Psychologie Heute Compact, 15.06.2020 »In seinem Buch hat der Wissenschaftler etabliertes Forschungswissen zu einem einzigen Prozess verdichtet, der es Führungskräften möglich macht, bessere Entscheidungen zu treffen.« Andreas Weck, t3n.de, 20.04.2023

Dettagli sul prodotto

Autori Philip Meissner
Editore Campus Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 13.02.2019
 
EAN 9783593510613
ISBN 978-3-593-51061-3
Pagine 189
Dimensioni 122 mm x 181 mm x 18 mm
Peso 252 g
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze > Formazione, professione, carriera

Intuition, Psychologie, Rhetorik, Selbstoptimierung, Achtsamkeit, Strategie, Orientieren, Programm, Strategisches Management, Strategy, Psychology, self-optimization, Bias, Attentiveness, Rhetoric

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.