Fr. 17.50

Das Aktivisten-Manifest - Ein Update des Kommunistischen Manifests für heute. Mit einem Vorwort von Robert Habeck

Tedesco · Copertina rigida

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine aktualisierte Version vom »Kommunistischen Manifest« mit einem Vorwort von Robert Habeck.
Wenn Karl Marx und Friedrich Engels ihr »Kommunistisches Manifest« neu verfassen würden - was würden sie wohl ändern? Nicht viel, meinen Frank Partnoy und Rupert Younger. Es ging vor 170 Jahren um die Besitzenden, die Habenichtse und die Kluft dazwischen, und darüber würden sie auch heute schreiben. Genauso wie über jene, die weltweit gegen soziale Ungleichheit und für vielfältige politische Ziele kämpfen: die »Aktivisten«. Also haben Partnoy und Younger den historischen Text ein wenig abgeändert, mal einzelne Begriffe, mal ganze Sätze ausgetauscht und aktualisiert, als hätten sie ein altes Haus umsichtig renoviert. Wort für Wort lässt sich nachvollziehen, was die beiden Autoren am Original-Manifest verändert haben, wie sie einzelne Begriffe umdeuten, welche neuen Aspekte sie aufnehmen. Entstanden ist ein Spiegelbild des revolutionären Klassikers, ein Weckruf für alle Utopisten, aktiv zu werden. Denn es kommt immer noch darauf an, die Welt zu verändern. Aktivisten, vereinigt euch!

Info autore

Frank Partnoy ist Professor für Recht und Finanzen an der University of San Diego und seit 2018 außerdem Professor für Rechtswissenschaften an der UC Berkeley.
Rupert Younger ist Direktor des Centre for Corporate Reputation der Universität Oxford.
Karen Genschow arbeitet als Dozentin für romanistische Literaturwissenschaft und Didaktik an der Goethe-Universität Frankfurt sowie als freie Autorin und Übersetzerin.

Andrea Paluch (geboren 1970) und Robert Habeck (geboren 1969) wohnen in der Nähe von Flensburg. Sie haben literarische Radiofeatures und Radiogeschichten für Kinder geschrieben und Gedichte von W. B. Yeats, Ted Hughes u.a. übersetzt. "Hauke Haiens Tod" ist ihr erster Roman.

Riassunto

Eine aktualisierte Version vom »Kommunistischen Manifest« mit einem Vorwort von Robert Habeck.
Wenn Karl Marx und Friedrich Engels ihr »Kommunistisches Manifest« neu verfassen würden – was würden sie wohl ändern? Nicht viel, meinen Frank Partnoy und Rupert Younger. Es ging vor 170 Jahren um die Besitzenden, die Habenichtse und die Kluft dazwischen, und darüber würden sie auch heute schreiben. Genauso wie über jene, die weltweit gegen soziale Ungleichheit und für vielfältige politische Ziele kämpfen: die »Aktivisten«. Also haben Partnoy und Younger den historischen Text ein wenig abgeändert, mal einzelne Begriffe, mal ganze Sätze ausgetauscht und aktualisiert, als hätten sie ein altes Haus umsichtig renoviert. Wort für Wort lässt sich nachvollziehen, was die beiden Autoren am Original-Manifest verändert haben, wie sie einzelne Begriffe umdeuten, welche neuen Aspekte sie aufnehmen. Entstanden ist ein Spiegelbild des revolutionären Klassikers, ein Weckruf für alle Utopisten, aktiv zu werden. Denn es kommt immer noch darauf an, die Welt zu verändern. Aktivisten, vereinigt euch!

Dettagli sul prodotto

Autori Fran Partnoy, Frank Partnoy, Rupert Younger
Con la collaborazione di Karen Genschow (Traduzione)
Editore S. Fischer Verlag GmbH
 
Titolo originale The Activist Manifesto
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 24.04.2019
 
EAN 9783103974416
ISBN 978-3-10-397441-6
Pagine 112
Dimensioni 115 mm x 195 mm x 14 mm
Peso 186 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Politica

Gesellschaftskritik, Ungleichheit, Macht, Umwelt, Arbeiterklasse, Kritik, Verstehen, Utopie, Klassenkampf, Biodiversität, Widerstand, Diversität, Empört Euch, Proletarier, Besitzende

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.