Fr. 26.50

Nachträge aus Hampstead - Aus den Aufzeichnungen 1954-1971

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Sommer 1994, kurz vor seinem Tod, übergab Elias Canetti dem Verlag das Manuskript einer neuen Auswahl aus seinen Aufzeichnungen. Das Buch, das zu seinem 90. Geburtstag im Sommer 1995 erscheinen sollte, ist damit zu seinem Vermächtnis geworden. Die Nachträge sind eine bewusst ausgewählte und komponierte Summa von Canettis Denken. Vor allem das unendliche Material des 1960 erschienenen und für die Entwicklung in Europa so zentralen Buchs "Masse und Macht" hat sich in diesen Aufzeichnungen niedergeschlagen. Ihr trockener Scharfsinn, ihre leidenschaftliche Intensität stellen sie in die Reihe jener Bücher der großen Moralisten, die als Gegner der Systematiker unser Denken belebt und bereichert haben.

Info autore

Elias Canetti wurde 1905 in Rustschuk/Bulgarien geboren und wuchs in Manchester, Zürich, Frankfurt und Wien auf. 1929 promovierte er in Wien zum Dr. rer. nat. 1930/31 erfolgte die Niederschrift seines Romans »Die Blendung«, der 1935 erschien. 1938 emigrierte Canetti nach London, wo er anthropologische und sozialhistorische Studien zu »Masse und Macht« (1960) aufnahm. Ab den 1970er-Jahren lebte er vorwiegend in der Schweiz und erlangte weiterreichende Berühmtheit mit seinen Theaterstücken, den Aufzeichnungen und den autobiographischen Büchern, darunter »Die gerettete Zunge«. 1981 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen. 1994 starb er in Zürich.

Relazione

"Canettis Sprachlust und Sprachwitz, die auf fast jeder Seite immer wieder aufs neue verblüffen, spielen eine beflügelnde Rolle ... ein so wahrhaftiges und unerschöpfliches Buch, das Zeugnis gibt von der Phantasie, aber auch von der Unerschrockenheit seines Autors. Was er hier festgehalten hat, reiht sich in jenen Schatz der Überlieferung ein, von dem er zehrte und den weiterzugeben er sich stets bemühte: "Alles was von der vergangenen Menschheit besteht, ist in den überlieferten Worten enthalten"." Uwe Schweikert, Frankfurter Rundschau, 11.03.1995 "Canettis Fähigkeit zum kindlichen Staunen verschärft sich mit zunehmendem Alter. Canetti erweist sich in seinem letzten Buch als Hüter der Verwandlungen: Da ist nichts altersweise Verknöchertes, nichts geheimrätlich Versteinertes, kein Pathos und kein Ausruhen auf Lorbeeren." Martin Halter, Tages-Anzeiger, 12.11.1994

Dettagli sul prodotto

Autori Elias Canetti
Editore Hanser
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.1994
 
EAN 9783446180406
ISBN 978-3-446-18040-6
Pagine 205
Peso 329 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica tedesca; letteratura in lingua tedesca

Nobelpreis, Preisträger, Bulgarien, Aphorismen, Deutschsprachige Literatur

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.