Ulteriori informazioni
B
Lassen Sie sich nicht entmutigen
S
Sie sind nicht allein
Etwa 40 000 Menschen leiden bei uns unter Lupus erythematodes. Trotzdem ist er hier noch nahezu unbekannt. Die chronische Autoimmun-Erkrankung tritt häufig bei noch jungen Frauen auf. Da die Krankheit sehr viele unterschiedliche Gesichter hat, wird sie meist nicht sofort festgestellt.
Erfahren Sie alles über diese wenig bekannte Erkrankung
Lesen Sie hier alles über den systemischen Lupus (SLE) sowie die verwandten Kollagenosen mit den Namen Sjögren- und Antiphospholipid-Antikörper-Syndrom (APS). Die Autorin, selbst Betroffene, erklärt Ihnen das komplexe Geschehen im Körper und wie die unterschiedlichen Anzeichen der Erkrankung entstehen. Sie lernen die für Sie so wichtigen Laborwerte kennen und verstehen. Das erleichtert das Gespräch mit Ihrem Arzt.
Mit der Krankheit leben lernen
Die aktuellen, meist medikamentösen Therapien verbessern maßgeblich die Chancen für einen günstigen Krankheitsverlauf. Linderung erfahren Sie auch durch einen positiven Lebensstil. Der zweite Teil des Buches beantwortet wichtige Fragen zu Familie, sozialer Unterstützung und Beruf. Wertvolle Hilfen erleichtern Ihnen das Annehmen der Erkrankung. Und mit den richtigen Worten nimmt auch Ihre Umgebung eine unbekannte und oft unsichtbare Erkrankung ernst.
Interessante Links zum Thema
http://www.rheuma-liga.de
Mit über 220.000 Menschen Mitgliedern ist die Deutsche Rheuma-Liga die größte Selbsthilfeorganisation im Gesundheitsbereich. Hier finden Rheumakranke, die aktiv bleiben wollen, Rat und Hilfe von Betroffenen und Fachleuten.
http://www.lupus.rheumanet.org
Website der Selbsthilfegmeinschaft für Menschen, die an Lupus erythematodes oder ähnlichen Erkrankungen leiden.