Fr. 46.90

Fachdidaktik Französisch - Lehren und Lernen im digitalen Zeitalter

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

In einem zeitgemäßen Französischunterricht ist das sprachliche und kulturelle Lernen mit Hilfe digitaler Medien von besonderer Bedeutung. Anhand von motivierenden Praxisbeispielen zeigt diese Fachdidaktik, wie elektronische Medien im Französischunterricht implementiert werden können. Dabei werden ausgewählte médias numériques in sinnvoller Weise mit bewährten Methoden verbunden. Darüber hinaus muss das Lernen mit Hilfe digitaler Medien, also Mediendidaktik, durch das Lernen über die Nutzung der technologischen Neuerungen, d. h. Medienerziehung, ergänzt werden. Praxisnahe Beispiele helfen Französischlehrerinnen und -lehrern dabei, abwechslungsreiche Lerngelegenheiten schaffen, die Kinder und Jugendliche zu einer kritisch-konstruktiven Haltung gegenüber der Digitalisierung führen. Internationalisierung, Globalisierung und Digitalisierung erfordern darüber hinaus die Öffnung der Didaktik hin zu wissenschaftsbasierten Ansätzen beim Lehren und Lernen von Fremdsprachen. Unter diesem Gesichtspunkt trägt die Digitalisierung dazu bei, didaktische Konzepte zu überdenken und umzugestalten. Mit Hilfe dieses Buches können Sie überholte didaktische Modelle zugunsten weltweit anerkannter Ansätze hinter sich lassen und so einen zukunftsweisenden Französischunterricht gestalten, der die Lernenden tatsächlich erreicht.

Info autore










Prof. Dr. Inez De Florio-Hansen ist eine deutsche Fremdsprachenforscherin und Erziehungswissenschaftlerin. Ihr Forschungsinteresse gilt dem wissenschaftsorientierten Lehren und Lernen in Schule und Hochschule. In jüngster Zeit widmet sie sich verstärkt der Ausbildung einer kritischen Medienkompetenz unter Einsatz digitaler Technologien. Weitere Schwerpunkte im Rahmen eines umfassenden Bildungs- und Erziehungskonzepts sind Methoden, Feedback und Intuition in Schule und Unterricht.

Nach der Promotion und den Staatsexamina war Inez De Florio-Hansen als Fremdsprachenlehrerin in verschiedenen Schulformen sowie als Fachberaterin für Migration am Hessischen Kultusministerium tätig. Nach der Habilitation an der Universität Frankfurt am Main hatte sie einen Lehrstuhl an der Universität Erfurt inne. Seit 1996 bildete sie als Professorin für Fremdsprachenlehr-/-lernforschung und Interkulturelle Kommunikation angehende Fremdsprachenlehrkräfte sowie Fachkräfte für Wirtschaftsromanistik aus (s. auch: www.deflorio.de; www.ideflorio.com).

Relazione

"Wie können digitale Medien in den Französischunterricht integriert werden? Der zweiteilige Band bietet einen praxisorientierten Überblick zur Fachdidaktik des Französischunterrichts mit Schwerpunkt auf der Nutzung von digitalen Medien im Klassenzimmer." Bibliographie Moderner Fremdsprachenunterricht 2020-1

Dettagli sul prodotto

Autori Inez De Florio-Hansen, Inez (Prof. Dr. ) De Florio-Hansen
Con la collaborazione di F Heiderich (Editore), F Heiderich (Editore), Michae Frings (Editore), Michael Frings (Editore), Jens F. Heiderich (Editore)
Editore ibidem
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 12 anni
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.02.2019
 
EAN 9783838212906
ISBN 978-3-8382-1290-6
Pagine 350
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 23 mm
Peso 548 g
Serie Französischdidaktik im Dialog
ibidem
ibidem
Französischdidaktik im Dialog
Categorie Libri scolastici > Letture / interpretazioni / ausili per la lettura > Altre lingue
Libri scolastici > Letture / interpretazioni / ausili per la lettura > Tedesco

Spracherwerb, Französisch, Fremdsprachentexte, Fremdsprachenunterricht, FOREIGN LANGUAGE STUDY / French, Fachdidaktik, Didaktik / Fachdidaktik, Sprache; Spracherwerb; Digitalisierung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.