Fr. 27.20

Unterwegs, Gymnasium Bayern: Unterwegs - Religion begegnen - Gymnasium Bayern - 7. Jahrgangsstufe - Schulbuch

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

  • Durch jedes Schulbuchkapitel führt eine klare didaktische Reiseroute mit drei Etappen: In den "Hinwegen" gilt es, das Thema zu entdecken und zu befragen. Die "Durchgänge" laden dazu ein, die Inhalte aus verschiedenen Blickwinkeln zu erkunden. In den "Ausblicken" wird das Gelernte geordnet und auf die Probe gestellt.
  • Die Kompetenzorientierung wird durch Sonderseiten unterstützt.
  • Auf den Methodenseiten steht jeweils eine Basiskompetenz im Mittelpunkt, die für das Kapitel wichtig ist.
  • Nach den Durchgängen regen komplexe Lernaufgaben zur Anwendung, Überprüfung und Reflexion des Gelernten an.
  • Das Doppelseitenprinzip erleichtert die Unterrichtsplanung. Die als Lernaufgaben formulierten Arbeitsimpulse decken verschiedene Prozesskompetenzen ab und sind operationalisiert. Sie sind einladend und präzise formuliert und realistisch in einer Doppelstunde bearbeitbar.
  • Den fachbezogenen Kompetenzerwerb unterstützt das Lexikon, in dem die jeweils relevanten Elementarbegriffe des Fachs erläutert werden.

Riassunto

Die Reihe Unterwegs. Religion begegnen wurde für den LehrplanPLUS in Bayern entwickelt. Sie ist ein Wegbegleiter für den katholischen Religionsunterricht am Gymnasium, der die Lebenswirklichkeit der Schüler/-innen ernst nimmt. Das vielperspektivische Gespräch über Glaube und Leben wird auf vielen Ebenen unterstützt. Eine klare didaktische „Reiseroute“ ermöglicht kompetenzorientiertes Lernen und Unterrichten.

Testo aggiuntivo

Durch jedes Schulbuchkapitel führt eine klare didaktische Reiseroute mit drei Etappen: In den „Hinwegen“ gilt es, das Thema zu entdecken und zu befragen. Die „Durchgänge“ laden dazu ein, die Inhalte aus verschiedenen Blickwinkeln zu erkunden. In den „Ausblicken“ wird das Gelernte geordnet und auf die Probe gestellt.Die Kompetenzorientierung wird durch Sonderseiten unterstützt.Auf den Methodenseiten steht jeweils eine Basiskompetenz im Mittelpunkt, die für das Kapitel wichtig ist.Nach den Durchgängen regen komplexe Lernaufgaben zur Anwendung, Überprüfung und Reflexion des Gelernten an.Das Doppelseitenprinzip erleichtert die Unterrichtsplanung. Die als Lernaufgaben formulierten Arbeitsimpulse decken verschiedene Prozesskompetenzen ab und sind operationalisiert. Sie sind einladend und präzise formuliert und realistisch in einer Doppelstunde bearbeitbar.Den fachbezogenen Kompetenzerwerb unterstützt das Lexikon, in dem die jeweils relevanten Elementarbegriffe des Fachs erläutert werden.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.