Fr. 47.90

Urknall, Sterne, Schwarze Löcher - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Universums

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit diesem Buch begeben Sie sich auf eine Reise vom Beginn des Universums in die ferne Zukunft: Was ist Zeit? Kann man den Urknall sehen? Wie funktioniert Inflation? Wie entstehen Sterne? Wie untersucht man Exoplaneten? Wie sieht die Zukunft des Universums aus? Kann die Zeit enden?
Fünfzehn allgemeinverständliche Beiträge aus Spektrum der Wissenschaft und Sterne und Weltraum bieten dem Leser einen vielfältigen Blick auf unser Universum: der erste Teil der Beiträge beschäftigt sich mit dem frühen Universum, mit Zeit, Urknall, Inflation und Dunkler Materie. Der zweite Teil stellt die Gegenwart in den Vordergrund und beleuchtet unter anderem die ersten Sterne und ihre Entwicklung, Exoplaneten und supermassereiche Schwarze Löcher. Im abschließenden Teil widmen die Autoren sich den Fragen, welche Zukunft die Sterne im Universum haben und welche Rolle die Dunkle Energie für den Fortgang des Universums, indem wir leben, spielt.

Sommario

I Vergangenheit .- Was ist Zeit?.- Zeugen des Urknalls.- Kosmische Inflation auf dem Prüfstand.- Wellenschlag des Urknalls.- Der verborgene Kosmos.- II Gegenwart .- Giganten im All.- Die ersten Sterne.- Verschmelzende Neutronensterne.- Das wechselhafte Leben der Sterne.- Exoplaneten/Leben im All.- III Zukunft .- Die ferne Zukunft der Sterne.- Brisante Dunkle Energie.- Einsteins Weg zur allgemeinen Relativitätstheorie.- Multiversum in Beweisnot.- Kann die Zeit enden?.

Info autore

Dominik Elsässer ist Astrophysiker an der TU Dortmund. In seiner Forschungsarbeit betätigt er sich insbesondere an der Schnittstelle zwischen Teilchenphysik und Astronomie. So beteiligt er sich an der Suche nach der Dunklen Materie mit den Methoden der Hochenergie-Astronomie, und beschäftigt sich mit Prozessen in der unmittelbaren Umgebung Schwarzer Löcher.

Riassunto

Mit diesem Buch begeben Sie sich auf eine Reise vom Beginn des Universums in die ferne Zukunft: Was ist Zeit? Kann man den Urknall sehen? Wie funktioniert Inflation? Wie entstehen Sterne? Wie untersucht man Exoplaneten? Wie sieht die Zukunft des Universums aus? Kann die Zeit enden?
Fünfzehn allgemeinverständliche Beiträge aus Spektrum der Wissenschaft und Sterne und Weltraum bieten dem Leser einen vielfältigen Blick auf unser Universum: der erste Teil der Beiträge beschäftigt sich mit dem frühen Universum, mit Zeit, Urknall, Inflation und Dunkler Materie. Der zweite Teil stellt die Gegenwart in den Vordergrund und beleuchtet unter anderem die ersten Sterne und ihre Entwicklung, Exoplaneten und supermassereiche Schwarze Löcher. Im abschließenden Teil widmen die Autoren sich den Fragen, welche Zukunft die Sterne im Universum haben und welche Rolle die Dunkle Energie für den Fortgang des Universums, indem wir leben, spielt.

Dettagli sul prodotto

Autori Elsässer
Con la collaborazione di Domini Elsässer (Editore), Dominik Elsässer (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 06.02.2019
 
EAN 9783662579121
ISBN 978-3-662-57912-1
Pagine 199
Dimensioni 157 mm x 11 mm x 237 mm
Peso 411 g
Illustrazioni X, 199 S. 40 Abb., 38 Abb. in Farbe.
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Astronomia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Fisica, astronomia > Astronomia

A, popular science, Mathematik und Naturwissenschaften, astronomy, Astrophysics, Physics, Astronomy, Astrophysics and Cosmology, Physics and Astronomy, Theoretical & mathematical astronomy, Astronomy, Cosmology and Space Sciences, Popular Science in Astronomy, Popular Science in Physics

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.