Fr. 179.00

Rechtshandbuch Kryptowerte - Blockchain, Tokenisierung, Initial Coin Offerings

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Blockchain-Technologie ermöglicht die Tokenisierung von Vermögenswerten. Damit eröffnet sie in Form von Kryptowährungen und Initial Coin Offerings (ICOs) neue Möglichkeiten der Bezahlung, der Kapitalbeschaffung und des Investments. Dieses Handbuch beleuchtet die damit zusammenhängenden zivil-, aufsichts-, bilanz-, straf- und steuerrechtlichen Fragen aus allen Blickwinkeln und bietet Hilfestellungen für praxisgerechte Lösungen.
Aus dem Inhalt:

  • Technische und ökonomische Grundlagen
  • Anwendbares Recht und internationale Zuständigkeit
  • Rechtsnatur und Übertragung von Token
  • Verträge über Token, Trading-Plattformen und Verbraucherschutz
  • Token in Zwangsvollstreckung und Insolvenz
  • Rechtliche Anforderungen an ICOs und Kryptohandelsplätze
  • Geldwäsche-Compliance
  • Datenschutz
  • Steuern und Bilanzierung
  • Strafrecht und Strafverfahrensrecht

Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis bieten eine fundierte Darstellung, die sowohl wissenschaftlichen Ansprüchen als auch praktischen Bedürfnissen gerecht wird.

Riassunto

Zum Werk
Die Blockchain-Technologie, Kryptowährungen und ICOs bieten neue Möglichkeiten der Bezahlung, der Kapitalbeschaffung und des Investments. Die praktische Bedeutung ist schon jetzt enorm.
Gleichzeitig sind grundlegende rechtliche Fragen unbeantwortet, unter anderem:
Welches Recht ist auf Geschäfte anwendbar? Wie können Transaktionen zivilrechtlich eingeordnet werden? Greifen bestehende kapitalmarktrechtliche Regelungen? Gewährt das deutsche Strafrecht Investoren ausreichenden Schutz? Nach welchen Regeln erfolgt die Besteuerung? Wie wird wirksamer Verbraucherschutz gewährleistet? Diese und weitere in der Literatur weitestgehend unbeleuchtete Fragestellungen werden im Handbuch Kryptorecht geklärt. Damit wollen die Autoren nicht nur einen Beitrag zur wissenschaftlichen Aufarbeitung, sondern auch eine Handreichung für die Praxis liefern.

Aus dem Inhalt:
Technische und wirtschaftliche Grundlagen
Einführung in die Technologie, Tokenarten, Begriffsbestimmungen, Wirtschaftliche Bedeutung
Kryptotoken im Rechtsverkehr
Anwendbares Recht und internationale Zuständigkeit, Rechtsnatur und Übertragung von Token, Verträge über Token, Kryptowährungen als Zahlungsmittel, Miningpools, Verbraucherschutz
Kapitalmarkt- & Bankenrecht
Wertpapierbegriff und Rechtliche Anforderungen an Initial Coin Offerings (ICOs), Finanzintermediäre und Kryptobörsen, Marktmissbrauchsrecht
Compliance und Datenschutz
Compliance, Geldwäscheprävention, Anonymität, Datenschutz
Steuern und Bilanzierung
Ertragssteuern, Umsatzsteuer, Bilanzierung
Strafrecht
Phänomenologie, internationales Strafrecht, Kern- und Nebenstrafrecht, Strafverfahren

Vorteile auf einen Blickwissenschaftliche Aufarbeitungerstes Handbuch, das die rechtliche Einordnung und Regulierung von Kryptowährungen und Initial Coin Offerings umfassend darstelltHandreichung für die Praxis
Zielgruppe
Für Unternehmensjuristen, Steuerberater, Wissenschaftler und Anwälte, die im Wirtschaftsrecht tätig sind.

Dettagli sul prodotto

Autori Philip Maume, Philipp Maume, Lena Maute
Con la collaborazione di Max Foerster u a (Editore), Mathias Fromberger (Editore), Mathias Fromberger u a (Editore), Philipp Maume (Editore), Len Maute (Editore), Lena Maute (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 26.07.2020
 
EAN 9783406734335
ISBN 978-3-406-73433-5
Pagine 626
Dimensioni 174 mm x 246 mm x 39 mm
Peso 1188 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Investment, Blockchain, ICOs, W-RSW_Rabatt, Initial Coin Offerings, Kapitalbeschaffung, Kryptorecht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.