Fr. 168.00

Art. 8 ZGB - Beweislast

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieser Kommentar befasst sich mit Art. 8 ZGB, einer zentralen Bestimmung des schweizerischen Rechts, deren Bedeutung weit über das ZGB und das OR hinausreicht und die auch im öffentlichen Recht Anwendung findet. Er befasst sich insbesondere mit der objektiven Beweislastverteilung, beschlägt darüber hinaus aber auch das Recht auf Beweis, den Gegenstand des Beweises und das formelle Beweisrecht.

Im Zentrum stehen die Entwicklung und die Begründung der Theorie der vertrauensbasierten Beweislastverteilung und deren Anwendung auf typische Beweislastfragen. Erörtert werden - unter Berücksichtigung der bundesgerichtlichen Rechtsprechung - Beweislastfragen zu allgemeinen Rechtsgrundsätzen, zum Personenrecht sowie zu Rechtsgeschäften und Delikten, wo zahlreiche Fragen des allgemeinen Teils des OR mit Bezug auf die Beweislast behandelt werden, namentlich Vertragsabschluss und Vertragsinhalt, Entstehung, Umfang und Erlöschen einer Obligation, Leistungsstörungen, Verjährung und Verwirkung. Ferner wird die Verteilung der Beweislast bei ausgewählten Schuldverträgen, im Familienschuldrecht, im Erbrecht und im Sachenrecht analysiert. Schliesslich werden auch ausgewählte Beweislastthemen des öffentlichen Rechts untersucht.

Riassunto

Dieser Kommentar befasst sich mit Art. 8 ZGB, einer zentralen Bestimmung des schweizerischen Rechts, deren Bedeutung weit über das ZGB und das OR hinausreicht und die auch im öffentlichen Recht Anwendung findet. Er befasst sich insbesondere mit der objektiven Beweislastverteilung, beschlägt darüber hinaus aber auch das Recht auf Beweis, den Gegenstand des Beweises und das formelle Beweisrecht.

Im Zentrum stehen die Entwicklung und die Begründung der Theorie der vertrauensbasierten Beweislastverteilung und deren Anwendung auf typische Beweislastfragen. Erörtert werden - unter Berücksichtigung der bundesgerichtlichen Rechtsprechung - Beweislastfragen zu allgemeinen Rechtsgrundsätzen, zum Personenrecht sowie zu Rechtsgeschäften und Delikten, wo zahlreiche Fragen des allgemeinen Teils des OR mit Bezug auf die Beweislast behandelt werden, namentlich Vertragsabschluss und Vertragsinhalt, Entstehung, Umfang und Erlöschen einer Obligation, Leistungsstörungen, Verjährung und Verwirkung. Ferner wird die Verteilung der Beweislast bei ausgewählten Schuldverträgen, im Familienschuldrecht, im Erbrecht und im Sachenrecht analysiert. Schliesslich werden auch ausgewählte Beweislastthemen des öffentlichen Rechts untersucht.

Herausgeberin:
Prof. Dr. iur. Alexandra Jungo

Dettagli sul prodotto

Autori Alexandra Jungo
Editore Schulthess
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.12.2018
 
EAN 9783725572724
ISBN 978-3-7255-7272-4
Pagine 328
Dimensioni 180 mm x 245 mm x 25 mm
Peso 757 g
Serie Kommentar zum schweizerischen Zivilrecht
Zürcher Kommentar
Kommentar zum schweizerischen Zivilrecht
Zürcher Kommentar
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto

Privatrecht, Zivilgesetzbuch ZGB, Swissness, Entstehung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.