Fr. 82.00

Wider die Integration der Inklusion in die Segregation - Zur Grundlegung einer Allgemeinen Pädagogik und entwicklungslogischen Didaktik

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

In der Entwicklung der Integration beziehungsweise Inklusion im deutschsprachigen Raum ist heute eine zentrale Tendenz zu erkennen: «Die Integration der Inklusion in die Segregation» eines sowohl selektierenden und ausgrenzenden als auch in Sonderinstitutionen zwangs-inkludierenden Erziehungs-, Bildungs- und Unterrichtssystems. Der Autor wirft den Blick zurück auf die Grundlegung einer "Allgemeinen Pädagogik und entwicklungslogischen Didaktik", die von Anfang an die Transformation dieses Bildungssystems in ein inklusives und eine entsprechende Strukturreform des institutionalisierten Bildungswesens gefordert hat. Die Einlösung des Menschenrechts auf uneingeschränkte Teilhabe an Bildung ist und bleibt im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention eine Frage der Didaktik einer nichtausgrenzenden Pädagogik.

Sommario

Allgemeine Pädagogik und entwicklungslogische Didaktik - Inklusion - UN-Behindertenrechtskonvention - Transformation des segregierenden und ausgrenzenden Bildungssystems in ein inklusives - Eine Schule für alle - Zeitgeschichtliche Zusammenhänge der Integrationsentwicklung - Inklusionsforschung

Info autore










Georg Feuser, Professor em. für «Behindertenpädagogik, Didaktik, Therapie und Integration bei geistiger Behinderung und schweren Entwicklungsstörungen» war an der Universität Bremen und als Gastprofessor an der Universität Zürich tätig. Er entwickelte eine «Allgemeine Pädagogik und entwicklungslogische Didaktik», die das Anliegen der Inklusion in sich aufzuheben vermag und eine auf die Inklusion der Betroffenen in reguläre Lebensvollzüge orientierte basistherapeutische Konzeption (SDKHT).

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.