Fr. 169.00

Zwangsversteigerungsgesetz (ZVG), Kommentar - Kommentar zum ZVG der Bundesrepublik Deutschland mit einem Anhang einschlägiger Texte und Tabellen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDie Zahl der Zwangsversteigerungen von Immobilien hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Die weltweite Finanzkrise hat diesen Trend noch weiter verstärkt. Die größeren Amtsgerichte und die für ZVG-Sachen für zuständig erklärten Spezial-Amtsgerichte sehen diese Entwicklung weiter mit Besorgnis.Das Werk wendet sich an alle Verfahrensbeteiligten: Rechtspfleger und Richter, Schuldner, Hauptgläubiger und alle sonstigen Inhaber von Grundpfandrechten sowie Erwerbsinteressenten (jeweils selbst bzw. zusammen mit ihren anwaltlichen Vertretern). Es bietet eine zuverlässige Kommentierung des als besonders schwierig geltenden Rechtsgebiets.Vorteile auf einen Blick- seit Jahrzehnten bewährter und hochberühmter Kommentar zu dieser schwierigen Rechtsmaterie- erläutert die komplexen Zusammenhänge von Grundstückssachenrecht und Zwangsvollstreckungsrecht- kommentiert von den führenden Fachleuten auf diesem GebietZur NeuauflageDie 22. Auflage mit Bearbeitungsstand Frühsommer 2018 berücksichtigt alle Änderungen des ZVG.Darüber hinaus eingearbeitet ist wie stets die neueste Rechtsprechung zu dieser Materie.ZielgruppeFür Rechtspfleger, Richter, Gläubiger und alle Inhaber von Grundstücksrechten, Schuldner sowie die Erwerbsinteressenten und deren anwaltliche Vertreter. Wichtig auch für Steuerberater und Notare, Sachbearbeiter der Banken und Versicherungen.

Riassunto

Zum Werk
Die Zahl der Zwangsversteigerungen von Immobilien hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Die weltweite Finanzkrise hat diesen Trend noch weiter verstärkt. Die größeren Amtsgerichte und die für ZVG-Sachen für zuständig erklärten Spezial-Amtsgerichte sehen diese Entwicklung weiter mit Besorgnis.
Das Werk wendet sich an alle Verfahrensbeteiligten: Rechtspfleger und Richter, Schuldner, Hauptgläubiger und alle sonstigen Inhaber von Grundpfandrechten sowie Erwerbsinteressenten (jeweils selbst bzw. zusammen mit ihren anwaltlichen Vertretern). Es bietet eine zuverlässige Kommentierung des als besonders schwierig geltenden Rechtsgebiets.
Vorteile auf einen Blick
- seit Jahrzehnten bewährter und hochberühmter Kommentar zu dieser schwierigen Rechtsmaterie
- erläutert die komplexen Zusammenhänge von Grundstückssachenrecht und Zwangsvollstreckungsrecht
- kommentiert von den führenden Fachleuten auf diesem Gebiet
Zur Neuauflage
Die 22. Auflage mit Bearbeitungsstand Frühsommer 2018 berücksichtigt alle Änderungen des ZVG.
Darüber hinaus eingearbeitet ist wie stets die neueste Rechtsprechung zu dieser Materie.
Zielgruppe
Für Rechtspfleger, Richter, Gläubiger und alle Inhaber von Grundstücksrechten, Schuldner sowie die Erwerbsinteressenten und deren anwaltliche Vertreter. Wichtig auch für Steuerberater und Notare, Sachbearbeiter der Banken und Versicherungen.

Dettagli sul prodotto

Autori Kurt Stöber
Con la collaborazione di Kur Stöber (Editore), Kurt Stöber (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 02.01.2019
 
EAN 9783406733901
ISBN 978-3-406-73390-1
Pagine 1929
Dimensioni 136 mm x 195 mm x 61 mm
Peso 1317 g
Serie Beck'sche Kurz-Kommentare
Beck'sche Kurz-Kommentare
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro

Verfahrensrecht, Verfügung, Kostenrecht, Hypotheken, Wohnungseigentum, W-RSW_Rabatt, Grundstücke, Versteigerungstermin, Immobiliarvollstreckung, Einstweilige, Zwangshypothek, Schuldnerschutz, Versteigerungen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.