Condividi
Fr. 64.00
Thomas Schröder
Rheologie der Kunststoffe - Theorie und Praxis. Mit E-Book
Tedesco · Prodotto multimediale
Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi
Descrizione
Strukturviskosität und visko-elastische Eigenschaften der Kunststoffe
Die Rheologie beschreibt das Fließen und die Deformation der Stoffe. Insbesondere Kunststoffe zeichnen sich durch ihr spezielles Fließverhalten aus. So ist die Zähigkeit der Kunststoffe, auch Viskosität genannt, nicht nur von Temperatur und Druck abhängig, sondern auch von der Strömungsgeschwindigkeit. Dieses als Strukturviskosität bezeichnete Fließverhalten wird anschaulich in diesem Fachbuch beschrieben. Darüber hinaus besitzen Kunststoffe aufgrund ihrer molekularen Kettenstruktur visko-elastische Eigenschaften, die sich auf die Strömungsprozesse auswirken.
Der Inhalt
Zunächst werden unterschiedliche Messverfahren, die zur Messung dieser Eigenschaften geeignet sind, dargestellt und auch deren Messergebnisse diskutiert. Anschließend werden die Gesetze erklärt, mit welchen sich das spezielle Fließverhalten der Kunststoffe beschreiben lässt. Nach der Herleitung der Strömungsgleichungen werden diese dann abschließend zur Berechnung von Strömungsvorgängen, für die Verarbeitungsverfahren Extrusion und Spritzgießen, genutzt.
Rechenbeispiele mit Lösungen
Neben den allgemeinen Grundlagen gibt es zu jedem Kapitel Rechenbeispiele aus der Praxis. Der Leser hat somit die Möglichkeit die Grundlagen zu studieren und gleichzeitig auch die gewonnenen Kenntnisse anzuwenden.
Extra: E-Book inside
Info autore
Prof. Dr.-Ing. Thomas Schröder hat an der RWTH Aachen Maschinenbau Fachrichtung Kunststofftechnik studiert. Im Anschluss an das Studium promovierte er über das Thema Gasinjektionstechnik beim Spritzgießen bei Prof. Dr. Dr. Walter Michaeli. Nach einer sechsjährigen Tätigkeit bei einem Kunststoffverarbeiter wechselte er nach Hamburg zur damaligen Firma Krupp Corpoplast. Dort war er für die Systeme zur Herstellung von Vorformlingen verantwortlich. Im Anschluss an diese Tätigkeit leitete er die Anwendungstechnik PET bei dem Spritzgießmaschinenhersteller Fa. Netstal in der Schweiz. Im Jahr 2001 entschied er sich für eine neue Herausforderung an der Hochschule Darmstadt (h_da). Heute lehrt er im Fachbereich Maschinenbau und Kunststofftechnik u.a. die Fächer Spritzgießen, Werkzeugbau, Rheologie, Simulationstechnologie. Des Weiteren ist er Mitglied des Instituts für Kunststofftechnik Darmstadt (ikd) und Vorsitzender der GFTN.
Riassunto
Strukturviskosität und visko-elastische Eigenschaften der Kunststoffe
Die Rheologie beschreibt das Fließen und die Deformation der Stoffe. Insbesondere Kunststoffe zeichnen sich durch ihr spezielles Fließverhalten aus. So ist die Zähigkeit der Kunststoffe, auch Viskosität genannt, nicht nur von Temperatur und Druck abhängig, sondern auch von der Strömungsgeschwindigkeit. Dieses als Strukturviskosität bezeichnete Fließverhalten wird anschaulich in diesem Fachbuch beschrieben. Darüber hinaus besitzen Kunststoffe aufgrund ihrer molekularen Kettenstruktur visko-elastische Eigenschaften, die sich auf die Strömungsprozesse auswirken.
Der Inhalt
Zunächst werden unterschiedliche Messverfahren, die zur Messung dieser Eigenschaften geeignet sind, dargestellt und auch deren Messergebnisse diskutiert. Anschließend werden die Gesetze erklärt, mit welchen sich das spezielle Fließverhalten der Kunststoffe beschreiben lässt. Nach der Herleitung der Strömungsgleichungen werden diese dann abschließend zur Berechnung von Strömungsvorgängen, für die Verarbeitungsverfahren Extrusion und Spritzgießen, genutzt.
Rechenbeispiele mit Lösungen
Neben den allgemeinen Grundlagen gibt es zu jedem Kapitel Rechenbeispiele aus der Praxis. Der Leser hat somit die Möglichkeit die Grundlagen zu studieren und gleichzeitig auch die gewonnenen Kenntnisse anzuwenden.
Extra: E-Book inside
Testo aggiuntivo
"Das Buch von Prof. Thomas Schröder, der an der Hochschule Darmstadt (h_da) u. a. die Fächer Spritzgießen, Werkzeugbau, Rheologie und Simulationstechnologie lehrt, bietet einen praxisnahen Einstieg in das Thema Strukturviskosität und visko-elastische Eigenschaften von Kunststoffen." GAK Gummi Fasern Kunststoffe, Mai 2019
"Es ist sehr zu begrüssen, dass es jetzt wieder ein deutschsprachiges Buch gibt, das der interessierten Leserschaft die Rheologie auf verständliche Weise nahebringt. [...] Das Buch eignet sich für Studierende der Werkstoffwissenschaften und der Kunststofftechnik ebenso wie für Autodidakten. Man nimmt es gerne zur Hand." Prof. Johannes Kunz, KunststoffXtra, März 2019
Relazione
"Das Buch von Prof. Thomas Schröder, der an der Hochschule Darmstadt (h_da) u. a. die Fächer Spritzgießen, Werkzeugbau, Rheologie und Simulationstechnologie lehrt, bietet einen praxisnahen Einstieg in das Thema Strukturviskosität und visko-elastische Eigenschaften von Kunststoffen." GAK Gummi Fasern Kunststoffe, Mai 2019
"Es ist sehr zu begrüssen, dass es jetzt wieder ein deutschsprachiges Buch gibt, das der interessierten Leserschaft die Rheologie auf verständliche Weise nahebringt. [...] Das Buch eignet sich für Studierende der Werkstoffwissenschaften und der Kunststofftechnik ebenso wie für Autodidakten. Man nimmt es gerne zur Hand." Prof. Johannes Kunz, KunststoffXtra, März 2019
Dettagli sul prodotto
Autori | Thomas Schröder |
Editore | Hanser Fachbuchverlag |
Lingue | Tedesco |
Formato | Prodotto multimediale |
Pubblicazione | 10.09.2018 |
EAN | 9783446454057 |
ISBN | 978-3-446-45405-7 |
Pagine | 382 |
Dimensioni | 170 mm x 246 mm x 25 mm |
Peso | 921 g |
Categorie |
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica
> Tecnica
> Tecnica chimica
Technische Chemie, Ingenieurwissenschaften, Viskosität, Messverfahren, Maschinenbau: Strömungsmechanik, Kunststoffe allgemein, Strömungsprozesse, Fließverhalten, visko-elastisch, Strukturviskosität |
Recensioni dei clienti
Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.