Fr. 25.00

Schonen schadet - Wie wir unsere Kinder verziehen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wer etwas will, muss etwas tun dafür. Klingt logisch. Ist aber anstrengend. Dennoch - oder gerade deswegen: Entwicklung braucht Herausforderung. Der Weg des geringsten Widerstandes führt immer bergab. Wer seinen Kindern (oder anderen, die es nötig haben) einen Gefallen tun will, lässt es nicht zu, dass sie sich mit dem inneren Schweinehund anfreunden. Denn die Menschen, die einen beim Jammern unterstützen, sind keine hilfreichen Weggefährten, wenn es darum geht, etwas aus sich zu machen. Und darum geht es doch eigentlich.

Info autore

Andreas Müller (1950–2018) schlug nach einigen Jahren der Lehrtätigkeit an einer Handelsschule und einem Studiengang in angewandter Psychologie (Berufsberatung) eine journalistische Laufbahn ein. Danach zog es ihn wieder zurück in den Bildungsbereich. Er erwarb das Institut Beatenberg und baute es zusammen mit seinem Team zu einer der innovativsten Modellschulen auf. Zudem war er Leiter der Learning Factory, einer Organisation zur Unterstützung von Kompetenz- und Qualitätsentwicklungsprozessen in Bildungsinstitutionen. Andreas Müller plädierte für eine «Freude am Lernen, die ein Leben lang anhält.» Und das galt auch für ihn. Die Erkenntnisse seiner intensiven praktischen und theoretischen Auseinandersetzung mit den relevanten Fragen des Lernens in einer sich rasant verändernden Gesellschaft finden sich in mehreren seiner Fachbücher und weiteren Publikationen.

Riassunto

Wer etwas will, muss etwas tun dafür. Klingt logisch. Ist aber anstrengend. Dennoch – oder gerade deswegen: Entwicklung braucht Herausforderung. Der Weg des geringsten Widerstandes führt immer bergab. Wer seinen Kindern (oder anderen, die es nötig haben) einen Gefallen tun will, lässt es nicht zu, dass sie sich mit dem inneren Schweinehund anfreunden. Denn die Menschen, die einen beim Jammern unterstützen, sind keine hilfreichen Weggefährten, wenn es darum geht, etwas aus sich zu machen. Und darum geht es doch eigentlich.

Dettagli sul prodotto

Autori Andreas Müller
Editore hep Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2018
 
EAN 9783035513394
ISBN 978-3-0-3551339-4
Pagine 144
Dimensioni 158 mm x 226 mm x 11 mm
Peso 270 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia

Hauswirtschaft, Unterricht, Junge Erwachsene, Psychologie, Erziehung, Kinder, Orientieren, Jugendliche, Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.