Fr. 28.00

Der Weg zum Fachbuch - Administration und Arbeitstechnik

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sie schreiben ein Fachbuch! Das Thema ist gewählt - Sie, ein Kenner der Materie, wissen, dass Sie etwas Wertvolles beizutragen haben. Sie haben eine klare Vorstellung von der Struktur des Buches, eventuell haben Sie sie bereits zu Papier gebracht. Der Erfolg, wenn auch nicht unbedingt wirtschaftlich, ist gesichert.
Sie notieren sich Ihre Gedanken. Sie lesen Bücher und Zeitschriften und kopieren, etwa um zu zitieren. Das Manuskript erhält eine gewisse Fülle, der Stapel gelesener Bücher wächst in die Höhe, die Anzahl gespeicherter Darstellungen steigt. Alles ist bestens. Aber irgendwann realisieren Sie, dass es beim Schreiben eines Fachbuches nicht ausschliesslich ums Recherchieren und Schreiben geht. Um den Überblick zu behalten, ist ein gewisses Mass an Organisation notwendig. Da kommt dieser Leitfaden, der die Fachbuchadministration konkretisiert, doch gerade recht.
Das Buch richtet sich an alle, die sich beim Schreiben möglichst wenig mit administrativer Arbeitstechnik aufhalten möchten. Es hilft u. a. bei der richtigen Verwaltung von Quellen, der Organisation von Abbildungen und der Administration von Manuskriptversionen. Darüber hinaus thematisiert es die verschiedenen Stufen des Entstehungsprozesses eines Fachbuchs, von der Idee über das Manuskript bis hin zur Zusammenarbeit mit Testlesern und Verlag. Praktische Beispiele illustrieren wichtige Aspekte und den Gebrauch der Instrumente.

Riassunto

Sie schreiben ein Fachbuch! Das Thema ist gewählt – Sie, ein Kenner der Materie, wissen, dass Sie etwas Wertvolles beizutragen haben. Sie haben eine klare Vorstellung von der Struktur des Buches, eventuell haben Sie sie bereits zu Papier gebracht. Der Erfolg, wenn auch nicht unbedingt wirtschaftlich, ist gesichert.
Sie notieren sich Ihre Gedanken. Sie lesen Bücher und Zeitschriften und kopieren, etwa um zu zitieren. Das Manuskript erhält eine gewisse Fülle, der Stapel gelesener Bücher wächst in die Höhe, die Anzahl gespeicherter Darstellungen steigt. Alles ist bestens. Aber irgendwann realisieren Sie, dass es beim Schreiben eines Fachbuches nicht ausschliesslich ums Recherchieren und Schreiben geht. Um den Überblick zu behalten, ist ein gewisses Mass an Organisation notwendig. Da kommt dieser Leitfaden, der die Fachbuchadministration konkretisiert, doch gerade recht.
Das Buch richtet sich an alle, die sich beim Schreiben möglichst wenig mit administrativer Arbeitstechnik aufhalten möchten. Es hilft u. a. bei der richtigen Verwaltung von Quellen, der Organisation von Abbildungen und der Administration von Manuskriptversionen. Darüber hinaus thematisiert es die verschiedenen Stufen des Entstehungsprozesses eines Fachbuchs, von der Idee über das Manuskript bis hin zur Zusammenarbeit mit Testlesern und Verlag. Praktische Beispiele illustrieren wichtige Aspekte und den Gebrauch der Instrumente.

Dettagli sul prodotto

Autori Daniel Morozzi
Editore Vdf Hochschulverlag AG
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.12.2018
 
EAN 9783728139160
ISBN 978-3-7281-3916-0
Pagine 84
Dimensioni 170 mm x 240 mm x 6 mm
Peso 176 g
Illustrazioni zahlr. Abb., farbig
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Commercio librario, biblioteconomia

Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Strukturierung, Projektorganisation, ablauforganisation, Verlagssuche, Manuskriptverwaltung, Aufwandsplanung, Quellenverwaltung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.