Fr. 103.00

Peter von Zittau - Abt, Diplomat und Chronist der Luxemburger

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

1278, 1306 und 1310 - die drei Jahreszahlen stehen für den Tod P?emysl Otakars II. am Marchfeld, die Ermordung Wenzels III. in Olmütz und die Erhebung Johanns von Luxemburg zum König von Böhmen. Diese Ereignisse waren wegweisend für die Geschicke Böhmens anfangs des 14. Jahrhunderts und wurden von Peter von Zittau, dem Abt von Königsaal und Verfasser der gleichnamigen Chronik, ausführlich beschrieben. Die vorliegende Publikation stellt das in der Historiographie als Königsaaler Chronik bekannte Werk und dessen Autor in den Mittelpunkt und analysiert das darin festgehaltene Bild der Herrscher, Adligen, Geistlichen und Bürger. Besonders Peters von Zittau moralische - oft in Versform verfassten - Unterweisungen an den Herrscher, seine Quellen, Netzwerke und Beobachtungen zeugen von einem außerordentlich gebildeten Chronisten.

Info autore

Běla Marani-Moravová studierte Geschichte, Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft an der Karlsuniversität in Prag und promovierte in mittelalterlicher Geschichte an der Universität Bern

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.