Fr. 36.90

Basiswissen Lehrerbildung: Englisch unterrichten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Was macht einen guten und modernen Englischunterricht aus? Welche Erkenntnisse bietet die aktuelle Fremdsprachenforschung hierzu? Der Band diskutiert auf Basis der Bildungsstandards zentrale Qualitätsmerkmale des Englischunterrichts und vermittelt das notwendige Basiswissen zu Kernkompetenzen, Methodik, Aufgabenkultur und Leistungsbeurteilung. Renommierte Expertinnen und Experten, die über langjährige Erfahrungen an Hochschulen und Seminaren verfügen, beleuchten exemplarisch, übersichtlich und wissenschaftsbasiert die wichtigsten fachdidaktischen Strömungen und berücksichtigen verschiedene aktuelle Ansätze und evidenzbasierte Erkenntnisse. Die exemplarischen Konkretisierungen in diesem Band helfen besonders interessierten (angehenden) Lehrkräften dabei, Englischunterricht zu verstehen, zu gestalten und weiterzuentwickeln. Im Fokus stehen dabei Auftrag und Inhalte des modernen kompetenzorientierten Englischunterrichts sowie seine Planung und Durchführung; Erkenntnisse der Spracherwerbsforschung; mobile Lernszenarien mit digitalen Lernwerkzeugen; CLIL, Immersion und Bilingualer Unterricht; Diagnose und Assessment; Qualität und Qualitätsentwicklung.Das Buch richtet sich an Lehramtsstudierende des Unterrichtsfachs Englisch, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Ausbildungslehrkräfte, Studien- bzw. Seminarleiter, Fortbildner, Fachkonferenzleiter und Lehrende an Hochschulen, die sich einen fachdidaktischen Überblick über den Englischunterricht in den Sekundarstufen I und II verschaffen möchten.

Info autore










Susanne Heinz ist Professorin für Fachdidaktik Englisch an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Zuvor war sie als Gymnasiallehrerin für Englisch und Geschichte in Baden-Württemberg und danach als akademische Rätin an der Pädagogischen Hochschule Freiburg und an der Universität Augsburg tätig. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Literatur- und Kulturdidaktik, Lehren und Lernen mit mobilen Endgeräten im Fremdsprachenunterricht, Lehrerbildung und der empirischen Schul- und Unterrichtsforschung. Sie ist Mitglied im Beirat der Zeitschrift Praxis Englisch.

Andréa Riedel ist Studienleiterin für Englisch an Gymnasien. Als Landesfachberaterin berät sie die Kommissionen für Vergleichsarbeiten (VERA) und die zentralen Schulabschlüsse der Sekundarstufen I und II. Sie ist Mitglied der Bundesjury im Bundeswettbewerb Fremdsprachen.

Dr. Thomas Riecke-Baulecke ist Präsident des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung in Baden-Württemberg. Zuvor hat er das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein geleitet sowie die weiterbildenden Masterstudiengänge "Schulmanagement und Qualitätsentwicklung" und "Leitung frühkindlicher Bildungseinrichtungen" etabliert.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Susanne Heinz (Editore), Thomas Riecke-Baulecke (Editore), André Riedel (Editore), Andréa Riedel (Editore)
Editore Kallmeyer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.12.2019
 
EAN 9783772712128
ISBN 978-3-7727-1212-8
Pagine 224
Dimensioni 160 mm x 229 mm x 19 mm
Peso 552 g
Serie Basiswissen Lehrerbildung
Categoria Libri scolastici > Didattica > Materiali didattici, guide per l'insegnamento

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.