Esaurito

Geo-Informationssysteme in der kommunalen Planungspraxis

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das universelle Handbuch für die GIS-Anwendung im gesamten Fachgebiet kommunaler Planung und Raumordnung. Ein GIS kann wesentlich mehr leisten, als GIS-Auskunftssysteme und Katasteranwendungen erkennen lassen. Gerade im Bereich der kommunalen Fachplanungen werden zur Zeit GIS-Anwendungen und -Verfahren entwickelt, die die Erstellung von kommunalen Programmen und Plänen in der Entwurfs- sowie in der Beteiligungs- und Genehmigungsphase erheblich erleichtern können.
Dies gilt insbesondere für Standardaufgaben (Regionalplanung, Nahverkehsplanung, Jugendhilfeplanung, Landschaftsplanung...), aber auch für informelle Planungsaufgaben, wie die Konzeption von Bodenabbauflächen und Standorten für Windkraftanlagen oder die Untersuchung der Auswirkung touristischer Großprojekte.
Diese GIS-Verfahren stellen die Autoren praxisnah vor. Dabei werden technische Innovationen (z. B. Einbindung des Internet in den Planungsprozess) berücksichtigt. Die behandelten Verfahren lassen sich in der Regel auf jedes leistungsfähige GIS übertragen. Das Buch stellt daher bereits vor Einführung eines GIS eine wichtige Entscheidungshilfe dar.

Dettagli sul prodotto

Autori Martin Dehrendorf, Michael Heiss
Editore Points Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2004
 
EAN 9783980846332
ISBN 978-3-9808463-3-2
Pagine 207
Peso 500 g
Illustrazioni m. Abb.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Software applicativo
Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Politica e sua amministrazione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.