Fr. 34.50

Paul VI: Segeln im Gegenwind - Dokumente eines bewegten Pontifikates

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Während des laufenden Zweiten Vatikanums übernimmt Paul VI. 1963 das Ruder im »Schiff Petri«, wie er die Kirche gern nennt. Es wird eine Fahrt durch aufgewühlte See. Es ist die Zeit des Kalten Krieges und der 68er. Und es ist die Zeit der Umbrüche nach dem Konzil. Über Jahre ringt Paul VI. mit Erzkonservativen, die sich gegen wichtige Reformen der Kirche stemmen. Auf seine Enzyklika Humanae vitae hingegen hagelt es Kritik von Liberalen. In diesem Buch kommt Paul VI. selbst zu Wort. Es enthält zahlreiche Originaldokumente, etwa persönliche Briefe, handschriftliche Notizen für enge Mitarbeiter, protokollierte Gespräche mit dem Traditionalistenführer Marcel Lefebvre, eine vorsorgliche Rücktrittserklärung. Die Aufzeichnungen geben aus erster Hand Auskunft über seine Spiritualität, sein Denken, seine Persönlichkeit und seine Rolle als Papst.

Info autore

Paul VI. (bürgerlich Giovanni B. Montini) war Papst von 1963 bis 1978. Er war prägend für das Zweite Vatikanische Konzil und die daraus folgenden Reformen sowie für die Reform des Kirchenrechts. Der Ökumene - vor allem mit den Orthodoxen - gab er wichtige Impulse. Als erster Papst besuchte er die Weltkirche auf zahlreichen Reisen. 2014 wurde er seliggesprochen. Am 14. Oktober 2018 wurde Paul VI heiliggesprochen.Leonardo Sapienza ist Pater des Rogationistenordens und Regent der Präfektur des Päpstlichen Hauses. Er ist Herausgeber einer Reihe von Werken zur Person und zu den Werken von Papst Paul VI. Sapienza ist Träger mehrerer hoher Auszeichnungen des italienischen Staates.

Riassunto

Während des laufenden Zweiten Vatikanums übernimmt Paul VI. 1963 das Ruder im »Schiff Petri«, wie er die Kirche gern nennt. Es wird eine Fahrt durch aufgewühlte See. Es ist die Zeit des Kalten Krieges und der 68er. Und es ist die Zeit der Umbrüche nach dem Konzil. Über Jahre ringt Paul VI. mit Erzkonservativen, die sich gegen wichtige Reformen der Kirche stemmen. Auf seine Enzyklika Humanae vitae hingegen hagelt es Kritik von Liberalen.
In diesem Buch kommt Paul VI. selbst zu Wort. Es enthält zahlreiche Originaldokumente, etwa persönliche Briefe, handschriftliche Notizen für enge Mitarbeiter, protokollierte Gespräche mit dem Traditionalistenführer Marcel Lefebvre, eine vorsorgliche Rücktrittserklärung. Die Aufzeichnungen geben aus erster Hand Auskunft über seine Spiritualität, sein Denken, seine Persönlichkeit und seine Rolle als Papst.

Dettagli sul prodotto

Autori Paul VI, Paul VI, Paul VI.
Con la collaborazione di Leonard Sapienza (Editore), Leonardo Sapienza (Editore), Gabriele Stein (Traduzione)
Editore Patmos Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 20.09.2018
 
EAN 9783843611145
ISBN 978-3-8436-1114-5
Pagine 288
Dimensioni 147 mm x 225 mm x 26 mm
Peso 510 g
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Religioni cristiane
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Papst, Vatikan, Konzil, Theologie, Christentum, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Religiöse und spirituelle Persönlichkeiten, Zweites Vatikanisches Konzil, Rücktritt, auseinandersetzen, Lefebvre, Pius X., Montini, Enzyklika Humanae vitae

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.