Fr. 41.50

Geschichte der evangelischen Kirche in Frankfurt am Main. Bd.1 - Von der Reformation bis zum Ende der Frankfurter Unabhängigkeit (1866)

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Hier behandelt er u. a. nach der Vorgeschichte die Anfänge der Reformation, den Frankfurter Zünfteaufstand 1525, die mit der Reformation verbundenen diplomatischen Verwicklungen, die Mitgliedschaft Frankfurts im Schmalkaldischen Bund ab 1536, die konfessionellen Konflikte u. a. durch die Zuwanderung calvinistischer Glaubensflüchtlinge, die Frühzeit des Pietismus mit Ph. J. Spener, die Folgen der Auflösung des Deutschen Reiches 1806 und des Wiener Kongresses 1814/15 und die Auswirkungen der Deutschen Nationalversammlung 1848 auf die Frankfurter Kirche. Dem Autor ist es gelungen, die einzelnen Stufen der Kirchentwicklung in den jeweiligen zeitgeschichtlichen Kontext zu stellen und somit dem Leser gleichzeitig ein Stück Stadtgeschichte lebendig vor Augen zu führen.

Info autore

Jürgen Telschow, Jahrgang 1936, geboren in Potsdam, Abitur in West-Berlin, Studium der Rechtswissenschaften und der Geschichte an der Freien Universität Berlin und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., Referendariat in Baden-Württemberg.
Jurist und Kirchenhistoriker, von 1966 bis 2001 in der Frankfurter Kirche u.a. als Leiter der Verwaltung des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt a. M. tätig, zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte der evangelischen Kirche in Frankfurt.

Riassunto

Hier behandelt er u. a. nach der Vorgeschichte die Anfänge der Reformation, den Frankfurter Zünfteaufstand 1525, die mit der Reformation verbundenen diplomatischen Verwicklungen, die Mitgliedschaft Frankfurts im Schmalkaldischen Bund ab 1536, die konfessionellen Konflikte u. a. durch die Zuwanderung calvinistischer Glaubensflüchtlinge, die Frühzeit des Pietismus mit Ph. J. Spener, die Folgen der Auflösung des Deutschen Reiches 1806 und des Wiener Kongresses 1814/15 und die Auswirkungen der Deutschen Nationalversammlung 1848 auf die Frankfurter Kirche. Dem Autor ist es gelungen, die einzelnen Stufen der Kirchentwicklung in den jeweiligen zeitgeschichtlichen Kontext zu stellen und somit dem Leser gleichzeitig ein Stück Stadtgeschichte lebendig vor Augen zu führen.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.