Fr. 37.90

Gegenüberstellung verschiedener Persönlichkeitsmodelle für ein Gesamtkonstrukt der menschlichen Persönlichkeit

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelorarbeit werden drei Persönlichkeitsmodelle, welche in ihren Fach- und Anwendungsbereichen verschieden sind, gegenübergestellt und diskutiert. Das Ziel ist es herauszufinden, welches Modell für den Alltagsgebrauch am besten geeignet ist, um dieses in seinen Fähigkeiten auf soziale Beziehungen übertragen zu können. Dazu werden das Fünf-Faktoren-Modell, die anthroposophische Temperamentenlehre und das Enneagramm aufgeführt und analysiert. Um eine angemessene Bewertung aus den Persönlichkeitsmodellen ziehen zu können, werden die Modelle in ihren strukturellen und prozesshaften Konzepten und ihrer Konzeption der menschlichen Entwicklung verglichen. Entgegen der vorangegangenen Annahme, dass ein Persönlichkeitsmodell für den alltäglichen Gebrauch am besten geeignet ist, ist das Fazit dieser Arbeit, dass jedes Modell ein Teilstück der menschlichen Persönlichkeit ausmacht und diese nicht in eine Rangordnung gestellt werden können. Ein Modell sollte danach gewählt werden, welche Stärken, Schwächen und Anwendungsbereiche am besten den eigenen Anwendungsbedürfnissen entsprechen.

Sommario

Inhaltsverzeichnis1. Einleitung2. Zum Begriff der Persönlichkeit2.1. Geschichte der Persönlichkeitsforschung2.2. Begriffserklärungen3. Einführung verschiedener Persönlichkeitsmodelle3.1. Das Fünf-Faktoren-Modell3.2. Die anthroposophische Temperamentenlehre3.3. Das Enneagramm4. Diskussion der verschiedenen Modelle4.1. Fallbeispiel4.1.1. Typenzuordnung4.1.2. Fazit zur Auswertung der Modelle am Fallbeispiel4.2. Die Leistungsfähigkeiten der Modelle4.2.1. Struktur4.2.2. Prozess4.2.3. Entwicklung4.3. Bewertung der Modelle5. Schlussbetrachtung6. Literaturverzeichnis

Dettagli sul prodotto

Autori Timo Natt
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2018
 
EAN 9783668741270
ISBN 978-3-668-74127-0
Pagine 52
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 90 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V431795
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V431795
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.