Fr. 46.90

Ältere Menschen mit Sehbeeinträchtigungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Alltägliches Handeln ermöglichen: die Leitlinien der Ergotherapie als Instrumente für Praxis, Lehre und Wissenschaft Praxis verbessern, Versorgungsqualität steigern, Kosten sparen und Zufriedenheit der Klienten erhöhen: Die Anforderungen an die therapeutischen Gesundheitsfachberufe sind hoch. Praxisleitlinien stellen Informationen und Interventionen bereit - systematisch und evidenzbasiert. Band 10: Ältere Menschen mit Sehbeeinträchtigungen Die Welt mit anderen Augen sehen: Verschwommen, undeutlich und wolkig - so beschreiben Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung ihren Blick auf die Umgebung. Sind Sehschärfe und Gesichtsfeld eingeschränkt, so ist eine soziale Teilhabe erschwert und die Fähigkeit vermindert, die Aktivitäten des Alltags effektiv und effizient auszuführen. Die Leitlinie umfasst: - Gegenstandsbereich und Prozess der Ergotherapie - Überblick zu Sehbeeinträchtigungen - Ergotherapeutischer Prozess - Best Practice und Zusammenfassung der Evidenz - Schlussfolgerungen für Praxis, Ausbildung, Forschung - Evidenzbasierte Praxis und Übersicht zur Evidenz - Glossar aus dem Occupational Therapy Practice Framework (OTPF, 2014) des AOTA in deutscher Sprache

Riassunto

Alltägliches Handeln ermöglichen: die Leitlinien der Ergotherapie als Instrumente für Praxis, Lehre und Wissenschaft Praxis verbessern, Versorgungsqualität steigern, Kosten sparen und Zufriedenheit der Klienten erhöhen: Die Anforderungen an die therapeutischen Gesundheitsfachberufe sind hoch. Praxisleitlinien stellen Informationen und Interventionen bereit - systematisch und evidenzbasiert. Band 10: Ältere Menschen mit Sehbeeinträchtigungen Die Welt mit anderen Augen sehen: Verschwommen, undeutlich und wolkig - so beschreiben Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung ihren Blick auf die Umgebung. Sind Sehschärfe und Gesichtsfeld eingeschränkt, so ist eine soziale Teilhabe erschwert und die Fähigkeit vermindert, die Aktivitäten des Alltags effektiv und effizient auszuführen. Die Leitlinie umfasst: - Gegenstandsbereich und Prozess der Ergotherapie - Überblick zu Sehbeeinträchtigungen - Ergotherapeutischer Prozess - Best Practice und Zusammenfassung der Evidenz - Schlussfolgerungen für Praxis, Ausbildung, Forschung - Evidenzbasierte Praxis und Übersicht zur Evidenz - Glossar aus dem Occupational Therapy Practice Framework (OTPF, 2014) des AOTA in deutscher Sprache

Dettagli sul prodotto

Autori Jennife Kaldenberg, Jennifer Kaldenberg, Stacy Smallfield
Con la collaborazione di AOT (Editore), AOTA (Editore), Barbara Dehnhardt (Traduzione), Barbara;Roentgen Dehnhardt (Traduzione), Mieke le Granse (Traduzione), Uta Roentgen (Traduzione), Uta Röntgen (Traduzione)
Editore Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Titolo originale Occupational Therapy Practice Guidelines for Older Adults With Low Vision
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.12.2018
 
EAN 9783456857817
ISBN 978-3-456-85781-7
Pagine 128
Dimensioni 209 mm x 280 mm x 8 mm
Peso 420 g
Illustrazioni 14 Tabellen
Serie Leitlinien der Ergotherapie
Leitlinien der Ergotherapie
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Specializzazioni mediche

Psychologie, Gesundheit, Geriatrie, Ergotherapie, Medizin, Gesundheit, Augenheilkunde, Aktivierung, Green Care, Gartentherapie, AOTA

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.