Ulteriori informazioni
Die Mittel des elektronischen Schreibens nutzen, ohne sich von ihnen dominieren zu lassen oder sich über neue Grenzen hinwegzutäuschen: Der Autor hat aus seinen Erfahrungen zwischen Maus und Maschine eine allgemeine Vorschule des elektronischen Schreibens entwickelt.
In Anleitungen zeigt er, wie sich der digitale Schreibtisch sinnvoll einrichten lässt, - durch Anpassung und Erweiterung des Schreibprogrammes und des Betriebssystems (am Beispiel von Word und Windows), mit Ergänzungsprogrammen, nützlichen Zusatzgeräten und einem Internetzugang.
Enthalten sind zahlreiche Hinweise auf ausgewählte Bücher, erprobte Programme, lohnende CDs, intelligente Web-Sites und ein (nicht automatisch erstelltes) Register.
Info autore
Reinhard Kaiser, geb. 1950 in Viersen. 1968 Beginn des Studiums der Germanistik, Romanistik, Sozialwissenschaften und Philosophie. Seit 1975 Übersetzer und Lektor für verschiedene Verlage. Seit 1989 Arbeit als freier Mitarbeiter für verschiedene Zeitungen und Rundfunkanstalten. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u. a. Ernst Maria Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis 1993, Deutscher Jugendliteraturpreis 1997, Geschwister-Scholl-Preis 2000. Der Autor lebt mit seiner Familie in Frankfurt/Main.