Fr. 77.00

Rationale Entscheidungen unter Unsicherheit

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Menschen treffen täglich eine Vielzahl von Entscheidungen, entweder für sich selbst oder für andere. Auf welcher Basis entscheiden wir eigentlich? Was sind die Grundlagen für Entscheidungen, wenn die Datenlage unsicher ist, weil eine völlig neue Situation erwartet wird oder schon eingetreten ist? Dies ist in der Medizin regelmäßig der Fall und besonders in Zeiten, in denen neue Infektionserreger bekannt werden und Epidemien oder Pandemien auslösen können, aber auch in besonderen Situationen wie beispielsweise drohenden Großschadensereignissen, Gefahrenlagen bei Massenansammlungen oder bei drohenden Wirtschaftskrisen mit viralem Charakter.
In diesem Buch befassen sich international hochrangige Wissenschaftler aus Medizin, Biologie, Wirtschaftswissenschaften, Mathematik, Philosophie und Psychologie sowie renommierte Entscheidungspraktiker in der öffentlichen Verwaltung mit der Frage, wie wir Unsicherheiten erkennen, bewerten und rational damit umgehen. Was tun, wenn es kein "richtig" oder "falsch" gibt? Können wir Risikokompetenz lernen? Können lernende Maschinen dabei unterstützen? Welchen Beitrag kann die Wissenschaft zur Beratung der politischen Entscheidungsträger leisten? Wie ist die konkrete Entscheidungspraxis bei Polizei und Feuerwehr in einer Großstadt wie Hamburg?

  • Andrea Ammon, Direktorin, European Centre for Disease Prevention and Control, Solna
  • Gerd Gigerenzer, Direktor, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin
  • Till Grüne-Yanoff, Royal Institute of Technology, Stockholm
  • Andreas Lange, Fachbereich Volkswirtschaftslehre, Universität Hamburg
  • Klaus Maurer, Oberbranddirektor i.R. der Berufsfeuerwehr, Hamburg
  • Ralf Meyer, Polizeipräsident, Hamburg
  • Thomas Mettenleiter, Präsident des Friedrich-Löffler-Instituts, Riems
  • Arne Traulsen, Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Plön
Jedem Statement folgt ein fachnaher Kommentar mit Diskussion.

Info autore










Bernhard Fleischer, Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Hamburg; Reiner Lauterbach, Hamburg; Kurt Pawlik, Universität Hamburg.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Bernhard Fleischer (Editore), Reine Lauterbach (Editore), Reiner Lauterbach (Editore), Kurt Pawlik (Editore)
Editore De Gruyter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 02.02.2019
 
EAN 9783110598308
ISBN 978-3-11-059830-8
Pagine 161
Dimensioni 172 mm x 15 mm x 245 mm
Peso 467 g
Illustrazioni 16 col. ill.
Serie Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Hamburg
Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Hamburg
ISSN
Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Hamburg, 8
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.