Fr. 58.50

Transformation religiöser Symbole und religiöser Kommunikation in der Diaspora - Sozialpsychologische und religionssoziologische Annäherungen an das Diskursfeld Islam in Deutschland

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Zuge von Migrationsprozessen sind in den klassischen und neuen Einwanderungsländern neue religiöse Gemeinschaften entstanden, die für die Aufnahmeländer bis heute eine integrationspolitische Herausforderung darstellen. Dabei handelt es sich nicht primär um eine Reproduktion der religiösen Strukturen aus dem Herkunftskontext, sondern um adaptive Transformationsprozesse. Denn religiöse Symbole und religiöse Kommunikation sind keine statischen Gebilde, sondern sind dynamisch. Im Migrationskontext intensivieren sich Transformationsprozesse unter veränderten politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rahmenbedingungen. Form und Inhalt können einen Bedeutungswandel erfahren und neu kontextualisiert werden. Vor diesem Hintergrund setzt sich die vorliegende Publikation mit dem Thema der Dynamik religiöser Symbole und religiöser Kommunikation in der Diaspora auseinander. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den sozialpsychologischen und religionssoziologischen Zugänge zum DiskursfeldIslam. Dabei ist die Abhandlung in drei Schwerpunkte gegliedert.

Sommario

Funktion und Rolle religiöser Symbole und Kommunikation.- Bedeutungswandel von religiöser Symbolen und Kommunikation durch Kontextualisierungen.- Religiöse Symbole und Kommunikation in der Diaspora - am Beispiel der Muslime in Deutschland.

Info autore










Dr. rer. soc. Dr. phil. Rauf Ceylan ist Professor an der Universität Osnabrück.

Dr. phil. Haci-Halil Uslucan ist Professor an der Universität Duisburg-Essen und wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Türkeistudien und Integrationsforschung.


Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Rau Ceylan (Editore), Rauf Ceylan (Editore), Uslucan (Editore), Uslucan (Editore), Haci-Halil Uslucan (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.08.2018
 
EAN 9783658221942
ISBN 978-3-658-22194-2
Pagine 265
Dimensioni 149 mm x 14 mm x 212 mm
Peso 361 g
Illustrazioni X, 265 S. 16 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Teorie sociologiche

Soziologie, Religionssoziologie, Religion, allgemein, SOCIAL SCIENCE / Sociology of Religion, Glaube - Gläubigkeit, Diskurs - Diskursivität, Soziologie / Religionssoziologie, Religionssoziologie; Islamischer Religionsunterricht; Säkularisierung; Religiöse Symbole; Integration; Migrationshintergrund; Muslime in Deutschland

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.