Fr. 222.00

Handbuch des Konzernstrafrechts - Handbuch für die Unternehmens- und Anwaltspraxis

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDas Wirtschaftsstrafrecht hat in den letzten Jahren sowohl in der Rechtspraxis als auch in der Rechtswissenschaft an erheblicher Bedeutung gewonnen und ist zu einem eigenständigen Rechtsgebiet avanciert. Dieses Werk behandelt die mit Konzernstrukturen zusammenhängenden straf- und ordnungswidrigkeitenrechtlichen Spezialfragen. Neben den gesellschaftsrechtlichen Vorfragen werden dabei allgemeine Fragen (strafrechtliche Verantwortlichkeit, Sanktionen, Jurisdiktionskonflikte), Besonderheiten in ausgewählten Deliktsbereichen sowie Fragen von Criminal Compliance und Ermittlungen im Konzern erörtert.Vorteile auf einen Blick- kompakte Darstellung strafrechtlicher Besonderheiten im Konzern- für Rechtspraxis und Rechtswissenschaft gleichermaßen von InteresseZielgruppeFür Praktiker, insbesondere solche, die sich berufsmäßig mit strafrechtlichen Fragen in Konzernsachverhalten konfrontiert sehen wie z.B. Mitarbeiter in Rechts- oder Compliance-Abteilungen in Unternehmen, Rechtsanwälte und Staatsanwälte, sowie für Wissenschaftler, die sich mit dem Wirtschaftsstrafrecht beschäftigen.

Riassunto

Zum WerkDas Wirtschaftsstrafrecht hat in den letzten Jahren sowohl in der Rechtspraxis als auch in der Rechtswissenschaft an erheblicher Bedeutung gewonnen und ist zu einem eigenständigen Rechtsgebiet avanciert. Dieses Werk behandelt die mit Konzernstrukturen zusammenhängenden straf- und ordnungswidrigkeitenrechtlichen Spezialfragen. Neben den gesellschaftsrechtlichen Vorfragen werden dabei allgemeine Fragen (strafrechtliche Verantwortlichkeit, Sanktionen, Jurisdiktionskonflikte), Besonderheiten in ausgewählten Deliktsbereichen sowie Fragen von Criminal Compliance und Ermittlungen im Konzern erörtert.Vorteile auf einen Blick- kompakte Darstellung strafrechtlicher Besonderheiten im Konzern- für Rechtspraxis und Rechtswissenschaft gleichermaßen von InteresseZielgruppeFür Praktiker, insbesondere solche, die sich berufsmäßig mit strafrechtlichen Fragen in Konzernsachverhalten konfrontiert sehen wie z.B. Mitarbeiter in Rechts- oder Compliance-Abteilungen in Unternehmen, Rechtsanwälte und Staatsanwälte, sowie für Wissenschaftler, die sich mit dem Wirtschaftsstrafrecht beschäftigen.

Dettagli sul prodotto

Autori Andrea Minkoff, Andreas Minkoff, Olive Sahan, Oliver Sahan, Petra Wittig
Con la collaborazione di Andreas Minkoff (Editore), Olive Sahan (Editore), Oliver Sahan (Editore), Petra Wittig (Editore), Petra Wittig u a (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2019
 
EAN 9783406730214
ISBN 978-3-406-73021-4
Pagine 760
Dimensioni 172 mm x 246 mm x 46 mm
Peso 1402 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto penale, diritto processuale penale, criminologia

Konzern, Corporate Social Responsibility, Wirtschaftsstrafrecht, W-RSW_Rabatt, Verbandsgeldbuße, Aufsichtsverantwortlichkeit, Criminal Compliance, Organ- und Vertreterhaftung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.