Fr. 28.00

Man müsste mal ... - So kommen Sie ins Handeln

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch ist ein Impuls und Augenöffner für alle, die sich gerne im 'Man müsste mal.'-Modus aufhalten. Und davon gibt es, so der Autor, in Bereichen wie Wirtschaft, Politik und Gesellschaft definitiv zu viele. Ausreden finden sich immer, Schuld haben die anderen, Verantwortung lässt sich wegdrücken. Nicht selten jedoch wird aus dem 'Man müsste mal' schließlich ein 'Hätten wir mal besser' - mit einem bitteren Beigeschmack. In seinem leidenschaftlichen, motivierenden und praxisbezogenen Buch rüttelt der Autor auf und zeigt, dass mit 'Man müsste mal' nichts passiert. Anhand der '5-Wege-zum-Machen' erklärt er, was im Alltag und in der Berufspraxis nötig ist, um endlich Themen anzupacken und aktiv zu werden. Dem Leser wird in klaren Schritten gezeigt, wie er eigenständig laufen lernt. Die praktischen Methoden sind in jeder Lebenslage anwendbar.In themenspezifischen How-to-Kapiteln liefert der Autor Beispiele aus seinem eigenen Arbeitsumfeld und skizziert etwa, wie aus einer 'grauen Maus am Markt' binnen vier Jahren ein Innovationsführer entstanden ist. Dominic Multerer ist ein Praktiker - seit über 10 Jahren begleitet er Unternehmen und weiß, wo die Hürden liegen, egal ob bei kleinen oder großen Unternehmen. In diesem Buch skizziert er anhand von Praxisbeispielen und konkreten 'Macher-Hacks', wie man ins Handeln kommt und seine Ziele erreicht. Dabei unterhält er seine Leser mit viel Lust an der Provokation und mit nützlichen Impulsen, sodass sich dieses Buch auch für Praktiker eignet, die sonst keine Wirtschaftsbücher lesen.In Multerers Buch kommen auch hochkarätige Persönlichkeiten aus der Wirtschaft zu Wort, darunter: Dirk Ahlborn, CEO, HyperloopTT (Vorwort)Dr. Michael Peterson, Vorstand der DB Fernverkehr AG, Bernd Lietke, Geschäftsführer, Königliche Porzellan ManufakturPascal Damm, Mitglied der Geschäftsführung, SPORT1 GmbH, Philipp Kroschke, Sprecher der Geschäftsführung, Kroschke GmbHStefan Kuntz, Fussball-Europameister & U21-Fussballnationaltrainer

Info autore

Dominic Multerer, geboren 1991, lebt Klartext und gilt als Marketingtalent. Er ist Unternehmer, Marketeer und Redner. Mit 16 Jahren kürte ihn das Handelsblatt zu Deutschlands jüngstem Marketingchef. Mit seinen Tätigkeiten an Hochschulen, besonders der European Management School (EMS) in Mainz, ist er auch einer der jüngsten Hochschuldozenten Deutschlands. Er kann Firmen wie BP Europe, Goodyear Dunlop, Arvato Bertelsmann, Vodafone & Co. zu seinen Referenzen zählen. Ebenso unterstützt er KMUs wie die Stahlwille Gruppe und Dürkop bei strategischen und praktischen Marken- und Veränderungsthemen. Multerer steht für Klartext, Umsetzungspower und überzeugendes Marketing-Know-how.

Riassunto

Dieses Buch ist ein Impuls und Augenöffner für alle, die sich gerne im 'Man müsste mal.'-Modus aufhalten. Und davon gibt es, so der Autor, in Bereichen wie Wirtschaft, Politik und Gesellschaft definitiv zu viele.

Ausreden finden sich immer, Schuld haben die anderen, Verantwortung lässt sich wegdrücken. Nicht selten jedoch wird aus dem 'Man müsste mal' schließlich ein 'Hätten wir mal besser' – mit einem bitteren Beigeschmack. In seinem leidenschaftlichen, motivierenden und praxisbezogenen Buch rüttelt der Autor auf und zeigt, dass mit 'Man müsste mal' nichts passiert. Anhand der '5-Wege-zum-Machen' erklärt er, was im Alltag und in der Berufspraxis nötig ist, um endlich Themen anzupacken und aktiv zu werden. Dem Leser wird in klaren Schritten gezeigt, wie er eigenständig laufen lernt. Die praktischen Methoden sind in jeder Lebenslage anwendbar.
In themenspezifischen How-to-Kapiteln liefert der Autor Beispiele aus seinem eigenen Arbeitsumfeld und skizziert etwa, wie aus einer 'grauen Maus am Markt' binnen vier Jahren ein Innovationsführer entstanden ist.

In einem weiteren Beispiel beschreibt er, wie ein Softwareunternehmen für den Automobilsektor nach 15 Jahren ohne Qualitätssicherung, dafür mit Schuldzuweisung und Verantwortungsverweigerung, endlich aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. Im Kern lautete die Maxime in diesem Unternehmen: 'Man müsste mal eine ordentliche Qualitätssicherung installieren', denn die Vorteile liegen auf der Hand: effizienteres Arbeiten, zufriedenere Kunden und letztlich mehr Ertrag. Doch wie kommt so ein Unternehmen nun zu einer Qualitätssicherung? – Das Buch gibt Aufschluss, skizziert Ansätze und löst die Kernfrage vieler Menschen: 'Wie fange ich eigentlich an?'

Dominic Multerer ist ein Praktiker – seit über 10 Jahren begleitet er Unternehmen und weiß, wo die Hürden liegen, egal ob bei kleinen oder großen Unternehmen. In diesem Buch skizziert er anhand von Praxisbeispielen und konkreten 'Macher-Hacks', wie man ins Handeln kommt und seine Ziele erreicht. Dabei unterhält er seine Leser mit viel Lust an der Provokation und mit nützlichen Impulsen, sodass sich dieses Buch auch für Praktiker eignet, die sonst keine Wirtschaftsbücher lesen.

Prefazione

"Macher-Hacks" - wie man ins Handeln kommt und seine Ziele erreicht.

Testo aggiuntivo

'Dominic Multerer quatscht nicht – er liefert Beweise!'
Handelsblatt

Relazione

"Dominic Multerer quatscht nicht - er liefert Beweise!"
Handelsblatt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.