Fr. 188.00

Wechselgesetz (WG), Scheckgesetz (ScheckG), Recht des Zahlungsverkehrs - mit AGB-Banken/Scheckbedingungen und einer Einführung in das Wertpapierrecht

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum Werk
Dieser führende Kommentar ist gleichermaßen auf die Rechtspraxis, die Wissenschaft und das Studium zugeschnitten. Er beschränkt sich nicht nur auf die Kommentierung des Wechsel- und Scheckgesetzes, sondern stellt vorab das gesamte Wertpapierrecht in seinen Grundzügen dar. Aufgezeigt werden dabei auch die Grundsätze für alle Wertpapiere, also auch für den Wechsel und für den Scheck, im Hinblick auf Entstehung, Ausübung und Übertragung.
Der Kommentar behandelt zudem die Geschäftsbedingungen der Banken, Sparkassen und der Deutschen Postbank AG, die die gesetzlichen Regelungen erheblich einschränken.
Neu aufgenommen wird schließlich eine systematische Darstellung des Rechts des Zahlungsverkehrs.

Vorteile auf einen Blick

  • neu: Systematische Darstellung des Zahlungsverkehrsrechts
  • Erläuterung des gesamten Wertpapierrechts in Grundzügen sowie der Geschäftsbedingungen der Banken/Sparkassen
  • kompakt und praxisorientiert

Zur Neuauflage
Mit der 24. Auflage wird die Kommentierung des Wechsel- und Scheckgesetzes umfassend aktualisiert. Die Scheckbedingungen werden erstmals komplett kommentiert. Im Bereich der allgemeinen Wertpapierlehre wird zudem ausführlich auf neuere Entwicklungen bei der Entmaterialisierung von Wertpapieren (wie die Geneva Securities Convention) eingegangen. Darüber hinaus findet sich in der Neuauflage eine systematische Darstellung des aktuellen Zahlungsverkehrsrechts. Dabei werden die 2018 in Umsetzung der zweiten Zahlungsdiensterichtlinie erfolgten Neuerungen in den

675c-676c BGB eingehend behandelt.

Zielgruppe
Für Banken, Kreditinstitute, Rechtsanwälte, Richter, Unternehmen.

Riassunto

Zum Werk
Dieser führende Kommentar ist gleichermaßen auf die Rechtspraxis, die Wissenschaft und das Studium zugeschnitten. Er beschränkt sich nicht nur auf die Kommentierung des Wechsel- und Scheckgesetzes, sondern stellt vorab das gesamte Wertpapierrecht in seinen Grundzügen dar. Aufgezeigt werden dabei auch die Grundsätze für alle Wertpapiere, also auch für den Wechsel und für den Scheck, im Hinblick auf Entstehung, Ausübung und Übertragung.
Der Kommentar behandelt zudem die Geschäftsbedingungen der Banken, Sparkassen und der Deutschen Postbank AG, die die gesetzlichen Regelungen erheblich einschränken.
Neu aufgenommen wird schließlich eine systematische Darstellung des Rechts des Zahlungsverkehrs.

Vorteile auf einen Blick

  • neu: Systematische Darstellung des Zahlungsverkehrsrechts
  • Erläuterung des gesamten Wertpapierrechts in Grundzügen sowie der Geschäftsbedingungen der Banken/Sparkassen
  • kompakt und praxisorientiert

Zur Neuauflage
Mit der 24. Auflage wird die Kommentierung des Wechsel- und Scheckgesetzes umfassend aktualisiert. Die Scheckbedingungen werden erstmals komplett kommentiert. Im Bereich der allgemeinen Wertpapierlehre wird zudem ausführlich auf neuere Entwicklungen bei der Entmaterialisierung von Wertpapieren (wie die Geneva Securities Convention) eingegangen. Darüber hinaus findet sich in der Neuauflage eine systematische Darstellung des aktuellen Zahlungsverkehrsrechts. Dabei werden die 2018 in Umsetzung der zweiten Zahlungsdiensterichtlinie erfolgten Neuerungen in den §§ 675c-676c BGB eingehend behandelt.

Zielgruppe
Für Banken, Kreditinstitute, Rechtsanwälte, Richter, Unternehmen.

Dettagli sul prodotto

Autori Adol Baumbach, Adolf Baumbach, Matthi Casper, Matthias Casper, Wolfgan Hefermehl, Wolfgang Hefermehl
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 16.09.2020
 
EAN 9783406726453
ISBN 978-3-406-72645-3
Pagine 1319
Dimensioni 161 mm x 55 mm x 196 mm
Peso 1143 g
Serie Beck'sche Kurz-Kommentare
Beck'sche Kurz-Kommentare
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

W-RSW_Rabatt, Zahlungsdiensterichtlinie, AGB-Banken, Kartengestützte Zahlung, Zahlungsverkehrsrecht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.