Esaurito

Sterben in Verbundenheit - Einblicke in die palliative Versorgung und Begleitung in Deutschland

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zuhause sterben oder im Krankenhaus? Immer noch herrscht in Deutschland ein deutliches Auseinanderklaffen zwischen dem Wunsch nach einem Sterben im Kreis der Familie und der tatsächlichen Realität, nämlich im Krankenhaus zu sterben. In diesem Buch werden neueste empirische Daten über die Versorgungs- und Sorgepräferenzen in der Bevölkerung präsentiert und brisante Daten der gesetzlichen Krankenversicherung aufbereitet, die die Finanzströme in den letzten Lebensmonaten abbilden. Verbunden werden diese empirischen Daten mit Einblicken in die Wirklichkeit des Sterbens in Haushalten und einer Good Practice, aus der für hoffentlich viele Next Practice wird, wenn sie die Ideen aufgreifen: Kommunen, Pflegedienste, Hausärzte und Krankenkassen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Bruker (Editore), Bruker (Editore), Christine Bruker (Editore), Thoma Klie (Editore), Thomas Klie (Editore)
Editore Medhochzwei
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.03.2019
 
EAN 9783862164172
ISBN 978-3-86216-417-2
Pagine 150
Dimensioni 170 mm x 240 mm x 10 mm
Peso 316 g
Serie Gesundheitswesen in der Praxis
Gesundheitswesen in der Praxis
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.