Fr. 422.00

Handelsgesetzbuch Bd. 1: §§ 1-342e

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkIm 1. Band werden die Bestimmungen zum Handelsstand (

1-104a) mit den Regelungen u.a. zum Kaufmannsbegriff, zur Firma, zu Prokura und Handlungsvollmacht sowie zum Handelsvertreterrecht dargestellt. Ferner werden die Handelsgesellschaften oHG und KG sowie die stille Gesellschaft kommentiert. Den Abschluss des Bandes bildet das Bilanzrecht des HGB. Ergänzend finden sich Ausführungen zum Konzernrecht der Personenhandelsgesellschaften, zur GmbH & Co. KG sowie zur Publikumsgesellschaft.Vorteile auf einen Blick

  • umfassende Darstellung des HGB sowie der wesentlichen transport- und bankrechtlichen Bestimmungen
  • auf die Praxis zugeschnitten
Zur NeuauflageSeit dem Erscheinen der 3. Auflage sind zahlreiche gesetzliche Änderungen im HGB erfolgt. Zu nennen sind z.B.
  • die Änderungen im Bereich des Registerrechts, aber auch
  • die umfassenden Änderungen im Bereich des Bilanzrechts (z.B. BilRuG, Gesetz zur Umsetzung der Transparenz-RL, APaReG, AReG, CSR-RL Umsetzungsgesetz, Gesetz zur Umsetzung der Zweiten Zahlungsdienste-RL)
Neu aufgenommen werden ausführliche Erläuterungen zur Investment-KG.ZielgruppeMit dem Handels-, Bank- und Wirtschaftsrecht befasste Juristen, insbesondere Rechtsanwälte, Richter, Rechtslehrer, Unternehmens- und Bankjuristen, Notare, Ministerialbeamte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.

Riassunto

Zum Werk
Im 1. Band werden die Bestimmungen zum Handelsstand (§§ 1-104a) mit den Regelungen u.a. zum Kaufmannsbegriff, zur Firma, zu Prokura und Handlungsvollmacht sowie zum Handelsvertreterrecht dargestellt. Ferner werden die Handelsgesellschaften oHG und KG sowie die stille Gesellschaft kommentiert. Den Abschluss des Bandes bildet das Bilanzrecht des HGB. Ergänzend finden sich Ausführungen zum Konzernrecht der Personenhandelsgesellschaften, zur GmbH & Co. KG sowie zur Publikumsgesellschaft.

Vorteile auf einen Blickumfassende Darstellung des HGB sowie der wesentlichen transport- und bankrechtlichen Bestimmungenauf die Praxis zugeschnitten

Zur Neuauflage
Seit dem Erscheinen der 3. Auflage sind zahlreiche gesetzliche Änderungen im HGB erfolgt. Zu nennen sind z.B.die Änderungen im Bereich des Registerrechts, aber auchdie umfassenden Änderungen im Bereich des Bilanzrechts (z.B. BilRuG, Gesetz zur Umsetzung der Transparenz-RL, APaReG, AReG, CSR-RL Umsetzungsgesetz, Gesetz zur Umsetzung der Zweiten Zahlungsdienste-RL)
Neu aufgenommen werden ausführliche Erläuterungen zur Investment-KG.

Zielgruppe
Mit dem Handels-, Bank- und Wirtschaftsrecht befasste Juristen, insbesondere Rechtsanwälte, Richter, Rechtslehrer, Unternehmens- und Bankjuristen, Notare, Ministerialbeamte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.

Dettagli sul prodotto

Autori Karlhein Boujong, Karlheinz Boujong, Carsten Thoma Ebenroth, Carsten Thomas Ebenroth, Joost, Detlev Joost
Con la collaborazione di Carolin Althoff u a (Editore), Alfred Bergmann u a (Editore), Detlev Joost (Editore), Lut Strohn (Editore), Lutz Strohn (Editore)
Editore Vahlen
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.12.2019
 
EAN 9783800656813
ISBN 978-3-8006-5681-3
Pagine 3295
Dimensioni 175 mm x 246 mm x 76 mm
Peso 2412 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Handelsregister, Handelsgesellschaft, BilMoG, Bilanzrecht, KG, OHG, W-RSW_Rabatt, Stille Gesellschaft, Publikumsgesellschaft, Bilanzmodernisierungsgesetz

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.