Ulteriori informazioni
Paul Ilegems enthüllt die Geheimnisse der Frittenbuden
Rob Kieffer folgt den Spuren von Jacques Brel
Hugo Claus kann von Belgien nicht lassen
Dietmar Sous weiß: Hier will ich bleiben!
Patrick Marnham sucht die Wurzeln von Georges Simenon
Marion Schmitz-Reiners staunt über die babylonische Gemeinschaft der Sprachen
Karl-Heinz Lambertz erklärt den belgischen Bundesstaat
Andreas Heller findet mehr als sechshundert Biersorten
Rudolf Hagelstange überwindet die Kriegsgräben
Ernst Kobbert schaut Rubens und Magritte über die Schulter
Andrea Böhm leuchtet in Belgiens dunkle Vergangenheit
Brigitte Doppagne findet im Schokoladenschlaraffenland das wahre Glück
Françoise Hauser unternimmt einen Spaziergang über brennende Erde
Dies und vieles mehr über Belgien ...
Info autore
Francoise Hauser hat in Erlangen, Tainan (Taiwan) und Nanjing (VR China) Sinologie studiert. Heute arbeitet sie als Journalistin, Buchautorin und interkulturelle Trainerin mit Asien-Schwerpunkt. Sie ist mehrmals im Jahr in Ostasien unterwegs.
Riassunto
Paul Ilegems
enthüllt die Geheimnisse der Frittenbuden
Rob Kieffer
folgt den Spuren von Jacques Brel
Hugo Claus
kann von Belgien nicht lassen
Dietmar Sous
weiß: Hier will ich bleiben!
Patrick Marnham
sucht die Wurzeln von Georges Simenon
Marion Schmitz-Reiners
staunt über die babylonische Gemeinschaft der Sprachen
Karl-Heinz Lambertz
erklärt den belgischen Bundesstaat
Andreas Heller
findet mehr als sechshundert Biersorten
Rudolf Hagelstange
überwindet die Kriegsgräben
Ernst Kobbert
schaut Rubens und Magritte über die Schulter
Andrea Böhm
leuchtet in Belgiens dunkle Vergangenheit
Brigitte Doppagne
findet im Schokoladenschlaraffenland das wahre Glück
Françoise Hauser
unternimmt einen Spaziergang über brennende Erde
Dies und vieles mehr über Belgien …
Testo aggiuntivo
»Ein etwas anderer Reiseführer, der den Blick für das wahre Belgien öffnet.«
Relazione
»Ein etwas anderer Reiseführer, der den Blick für das wahre Belgien öffnet.« www.frankfurt-live.com