Fr. 188.00

Pädiatrie

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das bewährte Standardwerk bietet für die Weiterbildung in der Kinder- und Jugendmedizin ein breites Spektrum an Störungen, Syndromen und Erkrankungen - gestrafft und auf den Punkt gebracht. Bei der Themenauswahl wurde speziell auf die Relevanz für die tägliche Praxis geachtet, chirurgische Aspekte sind in die Kapitel integriert. Eilige Leser finden sich schnell zurecht dank der einheitlichen und klaren Gliederung und erhalten konkrete Empfehlungen für Diagnostik und Therapie. Essenzielle Informationen sind auf einen Blick erkennbar.

Sommario

Humangenetik.- Grundlagen der Ernährung.- Stoffwechselerkrankungen.- Neonatologie.- Pädiatrische Intensiv- und Notfallmedizin.- Entwicklung, Entwicklungsstörungen und Risikofaktoren.- Epilepsie.- Nervensystem.- Neuromuskuläre Erkrankungen.- Immunologie.- Allergologie.- Rheumatologie.- Das fiebernde Kind.- Virusinfektionen.- Bakterielle Infektionen.- Parasitosen, Mykosen, Tropen- und Reisemedizin.- Impfungen.- Pneumologie interdisziplinär.- Zystische Fibrose.- Herz- und Gefäße.- Hypertonie.- Gastroenterologie interdisziplinär.- Hämatologie.- Onkologie.- Niere und Harnwege interdisziplinär.- Endokrinologie interdisziplinär.- Orthopädie.- Ophthalmologie.- Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde,  Phoniatrie und Pädaudiologie.- Dermatologie.- Zahnmedizin.- Epidemiologie - Sozialpädiatrie - Psychosomatik.- Palliativmedizin und Schmerztherapie.

Info autore

Prof. Dr. med. Christian P. Speer
Direktor der Kinderklinik und Poliklinik am Universitätsklinikum Würzburg
Prof. Dr. med. Manfred Gahr
ehemaliger Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden
Prof. Dr. med. Jörg Dötsch
Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik Köln

Riassunto

Das bewährte Standardwerk bietet für die Weiterbildung in der Kinder- und Jugendmedizin ein breites Spektrum an Störungen, Syndromen und Erkrankungen - gestrafft und auf den Punkt gebracht. Bei der Themenauswahl wurde speziell auf die Relevanz für die tägliche Praxis geachtet, chirurgische Aspekte sind in die Kapitel integriert. Eilige Leser finden sich schnell zurecht dank der einheitlichen und klaren Gliederung und erhalten konkrete Empfehlungen für Diagnostik und Therapie. Essenzielle Informationen sind auf einen Blick erkennbar.

Testo aggiuntivo

“Bei diesem Buch handelt es sich um das Standardwerk für das Fachgebiet der Kinderheilkunde. ... Das Lehrbuch ist übersichtlich aufgebaut, didaktisch gut aufbereitet und bietet einen wirklich umfassenden Überblick über das Spektrum der Kinderkrankheiten. ... Für an Pädiatrie sehr interessierte Studierende bzw. für Ärzt*innen, die Kinder behandeln, ist das Buch jedoch eine klare Empfehlung.” (Laura Schmitt, in: Fachschaft Medizin Uni Würzburg, med.uni-wuerzburg.de, December 2023)

“... Das Buch ist didaktisch geschickt und übersichtlich aufgebaut, alltagstauglich und gleichzeitig vertiefend. ... ein deutschsprachiges Standardwerk der Kinderheilkunde einzuordnen, dem eine breite und zufriedene Leserschaft gewiss sein dürfte.” (Prof. Dr. med. Ralf-Bodo Tröbs, in: päd Praktische Pädiatrie, Jg. 25, Heft 4, 2019)

“... Alles in allem ist mit der neuen Auflage wieder ein sehr informatives Lehrbuch der Kinderheilkunde gelungen, das für Einsteiger wie Fortgeschrittene in der Pädiatrie gleichermaßen geeignet ist, und zum Beispiel zur Vorbereitung auf die Facharztprü- fung oder auch für Allgemeinärzte, die Kinder behandeln, unbedingt zu empfehlen ist ...”  (Dr. Ulrich Mutschler, in: Pädiatrie, Jg. 31, Heft 1, 2019)

Relazione

"Bei diesem Buch handelt es sich um das Standardwerk für das Fachgebiet der Kinderheilkunde. ... Das Lehrbuch ist übersichtlich aufgebaut, didaktisch gut aufbereitet und bietet einen wirklich umfassenden Überblick über das Spektrum der Kinderkrankheiten. ... Für an Pädiatrie sehr interessierte Studierende bzw. für Ärzt*innen, die Kinder behandeln, ist das Buch jedoch eine klare Empfehlung." (Laura Schmitt, in: Fachschaft Medizin Uni Würzburg, med.uni-wuerzburg.de, December 2023)

"... Das Buch ist didaktisch geschickt und übersichtlich aufgebaut, alltagstauglich und gleichzeitig vertiefend. ... ein deutschsprachiges Standardwerk der Kinderheilkunde einzuordnen, dem eine breite und zufriedene Leserschaft gewiss sein dürfte." (Prof. Dr. med. Ralf-Bodo Tröbs, in: päd Praktische Pädiatrie, Jg. 25, Heft 4, 2019)

"... Alles in allem ist mit der neuen Auflage wieder ein sehr informatives Lehrbuch der Kinderheilkunde gelungen, das für Einsteiger wie Fortgeschrittene in der Pädiatrie gleichermaßen geeignet ist, und zum Beispiel zur Vorbereitung auf die Facharztprü- fung oder auch für Allgemeinärzte, die Kinder behandeln, unbedingt zu empfehlen ist ..."  (Dr. Ulrich Mutschler, in: Pädiatrie, Jg. 31, Heft 1, 2019)

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Jörg Dötsch (Editore), Manfre Gahr (Editore), Manfred Gahr (Editore), Christian P. Speer (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2019
 
EAN 9783662572948
ISBN 978-3-662-57294-8
Pagine 879
Dimensioni 222 mm x 290 mm x 44 mm
Peso 2246 g
Illustrazioni XX, 879 S. 543 Abb., 443 Abb. in Farbe.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

A, Medicine, General practice, Klinische und Innere Medizin, Pediatrics, INTERNAL MEDICINE, General Practice and Family Medicine, General Practice / Family Medicine, General practice (Medicine), Clinical & internal medicine, Primary care (Medicine), Primary Care Medicine

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.