Condividi
Fr. 14.50
Andreas Winter
Zu viel Erziehung schadet! - Wie Sie Ihre Kinder stressfrei begleiten
Tedesco · Tascabile
Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi
Descrizione
Frage: Wie kann es sein, dass ausgerechnet wir Menschen - als "gescheiteste" Lebewesen der Erde - es uns derart schwer machen mit der Erziehung unserer Nachkommen? Warum werden so viele Kinder trotz hoher Intelligenz zu depressiven und frustrierten Erwachsenen?Die Antwort ist einfach: Kinder lernen von den Taten ihrer Eltern - nicht von deren Absichten und Vorsätzen. Je zufriedener und glücklicher die Eltern sind, desto selbstsicherer werden deren Sprösslinge. Die Erziehung entscheidet über Karriere, Partnerschaft und Gesundheit des erwachsenen Menschen! Diplom-Pädagoge Andreas Winter zeigt ungeschminkt und schonungslos: Je "vorsätzlicher" ein Kind "erzogen" wird, desto schwieriger gestaltet sich sein späteres Leben. Zudem beginnt die Charakterbildung bereits früher, als man denkt. Versagensängste, Erfolgsblockaden, chronische Krankheiten - das alles führt die moderne Tiefenpsychologie auf frühkindliche Erfahrungen zurück, die bereits im Mutterleib ihren Ursprung haben. Nie zuvor in der Geschichte der Pädagogik wurde der frühkindliche Einfluss der Eltern in einem so deutlichen Zusammenhang zur späteren Lebensqualität gesehen.Der vorliegende Ratgeber richtet sich an Eltern und alle, die es werden wollen. Lassen Sie sich in einer spannenden tiefenpsychologischen Analyse zeigen, wie Sie Ihr eigenes Selbstwertgefühl reparieren bzw. stärken können, um Ihren Kindern ein "wertvolles" Vorbild zu geben und ein menschlicheres und natürlicheres Eltern-Kind-Verhältnis zu entwickeln!- Überarbeitete und aktualisierte Taschenbuchausgabe! -
Sommario
INHALTVorwort I. EINFÜHRUNGKann man Erziehung rückgängig machen?II. MENSCHENKENNTNISWas ist das Bestreben des Menschen?Grundpersönlichkeit und CharakterIhr Einfluss beginnt im MutterleibTierkreiszeichen - festgelegte Persönlichkeitsmerkmale?Erworben und veränderbar: Der CharakterKonditionierungen und VerhaltensmusterSuggestionen - Trojanische Pferde im KopfIII. ERZIEHUNGDie Jugend von heuteWas ist Erziehung?Die "Eimerkette" der kulturellen AltlastenSie programmieren Seelen!Der größte Feind Ihrer Kinder sind Sie selbst!Auch "liebe" Eltern können schadenDie Motivationsfalle: Belohnung macht abhängig!"Kevinismus" oder: Nomen est OmenErziehungsfaktor GeschwisterkonstellationPsycho-Test: Sind Sie ein gutes Vorbild?IV. STRESSFREI BEGLEITEN UND FÖRDERNNeue ErziehungszieleReinlichkeitserziehungSexualerziehungVorsicht Falle: GeschlechterrollenerziehungLügende Kinder - wenn die Wahrheit zum Nachteil wird"Der oberste Richter" ... und wie man ihn wieder loswirdFamilie ist eine Burg 126DOs and DON'Ts der ErziehungEinfach mal cool bleibenGesundheitserziehung- Erkältung - Aberglaube aus der Kindheit- Belohnen Sie Ihre Kinder nicht fürs Kranksein- Essen, Naschen und RauchenFinanz- und ErfolgserziehungDen eigenen Eltern verzeihenV. LIVE AUS DER PRAXISAls Sohn hart und erfolglos, als Erwachsener sensibel und freiADHS - Zu gewollt ist auch danebenBurnout-Syndrom: Sich brav halbtot arbeitenAllergie gegen den eigenen VaterErziehungsfolge KrebsVorlesegeschichte: Der kleine BachNachwortAnmerkungenZum AutorAusbildung zum GesundheitsberaterWeitere Veröffentlichungen von Andreas WinterNotizenStichwortregister
Info autore
Andreas Winter ist Diplompädagoge und psychologischer Berater. Als Leiter eines der größten Coaching-Institute Deutschlands verhilft er seit über drei Jahrzehnten Menschen aus aller Welt zu mehr Lebensqualität durch rasche und unkonventionelle Konfliktlösungen. Seine mitreißenden Vorträge und Bücher haben mittlerweile Kultstatus erreicht.
Von Andreas Winter sind im Mankau Verlag unter anderem die folgenden Bücher erschienen: "Müssen macht müde - Wollen macht wach!", "Abnehmen ist leichter als Zunehmen", "Heilen ohne Medikamente", "Artgerechte Partnerhaltung", "Heilen durch Erkenntnis", "Nikotinsucht - die große Lüge" und "Was deine Angst dir sagen will".
Riassunto
Frage: Wie kann es sein, dass ausgerechnet wir Menschen - als "gescheiteste" Lebewesen der Erde - es uns derart schwer machen mit der Erziehung unserer Nachkommen? Warum werden so viele Kinder trotz hoher Intelligenz zu depressiven und frustrierten Erwachsenen?
Die Antwort ist einfach: Kinder lernen von den Taten ihrer Eltern - nicht von deren Absichten und Vorsätzen. Je zufriedener und glücklicher die Eltern sind, desto selbstsicherer werden deren Sprösslinge. Die Erziehung entscheidet über Karriere, Partnerschaft und Gesundheit des erwachsenen Menschen!
Diplom-Pädagoge Andreas Winter zeigt ungeschminkt und schonungslos: Je "vorsätzlicher" ein Kind "erzogen" wird, desto schwieriger gestaltet sich sein späteres Leben. Zudem beginnt die Charakterbildung bereits früher, als man denkt. Versagensängste, Erfolgsblockaden, chronische Krankheiten - das alles führt die moderne Tiefenpsychologie auf frühkindliche Erfahrungen zurück, die bereits im Mutterleib ihren Ursprung haben. Nie zuvor in der Geschichte der Pädagogik wurde der frühkindliche Einfluss der Eltern in einem so deutlichen Zusammenhang zur späteren Lebensqualität gesehen.
Der vorliegende Ratgeber richtet sich an Eltern und alle, die es werden wollen. Lassen Sie sich in einer spannenden tiefenpsychologischen Analyse zeigen, wie Sie Ihr eigenes Selbstwertgefühl reparieren bzw. stärken können, um Ihren Kindern ein "wertvolles" Vorbild zu geben und ein menschlicheres und natürlicheres Eltern-Kind-Verhältnis zu entwickeln!
- Überarbeitete und aktualisierte Taschenbuchausgabe! -
Prefazione
Kinder brauchen keine Erziehung, sondern Vorbilder
Dettagli sul prodotto
Autori | Andreas Winter |
Editore | Mankau |
Lingue | Tedesco |
Formato | Tascabile |
Pubblicazione | 05.07.2018 |
EAN | 9783863744892 |
ISBN | 978-3-86374-489-2 |
Pagine | 206 |
Dimensioni | 122 mm x 192 mm x 18 mm |
Peso | 224 g |
Categorie |
Guide e manuali
> Libri sul benessere, vita quotidiana
> Famiglia
Hauswirtschaft, Erfolg, Verantwortung, Gesundheit, Arbeit, Eltern, Beziehung, Geburt, Vertrauen, Chronische Krankheit, Charakter, Erfahrung, Entwicklung, Verhalten, Krankheit, Partnerschaft, erfolgreich, Probleme, Gesellschaft, Ziele erreichen, Mutter Natur, homo sapiens, jugendlich, Rich Dad, Erfolgsblockaden, Alfred Adler, kindliches Verhalten |
Recensioni dei clienti
Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.