Esaurito

Heteronormativitätskritische Jugendbildung - Reflexionen am Beispiel eines museumspädagogischen Modellprojekts

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bildung zu vielfältigen geschlechtlichen und sexuellen Lebensweisen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Doch wie kann Pädagogik Lernprozesse für Kinder und Jugendliche ermöglichen, ohne (ungewollt) Stereotype und hierarchische Verhältnisse zwischen den Lebensweisen zu reproduzieren? Wie kann sie eine Auseinandersetzung mit der vorherrschenden heteronormativen Ordnung anregen?
Als Ergebnis eines Forschungsprojekts im Jugend Museum Berlin Schöneberg bietet das Buch theoretische Perspektiven, empirische Erkenntnisse und Orientierungslinien für die Praxis.

Info autore










Mart Busche (Dipl.-Pol.) ist wiss. Mitarbeiter_in an der Alice Salomon Hochschule Berlin. Arbeitsschwerpunkte sind Gewaltforschung, Intersektionalität, Gender und Queer Studies.

Relazione

»Das Buch bietet eine, sonst eher seltene, Reflexion eines Praxisprojektes und verbindet damit wissenschaftlichen Anspruch und Weiterentwicklung von Ansätzen, Reflexionen und Handlungsfähigkeiten anhand eines konkreten Gegenstands.«

Anne-Christin Schondelmayer, www.socialnet.de, 27.08.2019 20190827

Dettagli sul prodotto

Autori Mar Busche, Mart Busche, Jutt Hartmann, Jutta Hartmann, Hochschule für Techni, Hochschule für Technik und Wirtschaft (H, Tobias Nettke, Tobias u a Nettke, Uli Streib-Brzic
Editore Transcript
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2019
 
EAN 9783837642414
ISBN 978-3-8376-4241-4
Pagine 220
Dimensioni 146 mm x 226 mm x 16 mm
Peso 352 g
Illustrazioni 1 schw.-w. u. 10 farb. Abb.
Serie Pädagogik
Pädagogik (Transcript Verlag)
Pädagogik (Transcript Verlag)
Pädagogik
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.