Ulteriori informazioni
Noch nie war die Prüfungsvorbereitung so intensiv und hat dabei so viele Spaß gemacht! Denn mit dem monotonen Lernen für die Reitabzeichen ist es jetzt vorbei: Multiple-Choice-Tests, Lückentexte und anspruchsvolle Kreuzworträtsel und andere Tests machen das Lernen zum abwechslungsreichen Vergnügen. Viele praktische Bilder veranschaulichen und vertiefen das Grundlagenwissen, das anschließend didaktisch sinnvoll abgefragt wird. Mit den Anforderungen für die Reiternadel und den Reiterbrevet.
Info autore
Ulrike Gast stammt aus einer alten Reiterfamilie und verfüget über jahrelange praktische Erfahrungen mit Pferden und in der Unterrichtserteilung - sowohl für Kinder als auch Erwachsene. Sie kümmert sich seit längerem neben der Ausbildung von Breitensport- und Turnierreitern und Voltigierern auch um die Aus- und Fortbildung von Ausbildern im Reit- und Voltigiersport. Sie besitzt die Trainer-B-Lizenz und die Richterqualifikation, ist bundesweit gefragte Referentin, Verfasserin von Artikeln in Fachzeitschriften und Autorin von Fachbüchern. Im FNverlag sind in (Mit-/) Autorenschaft von Ulrike Gast erschienen: "Voltigieren lernen - lehren", "ABC im Pferdesport", Frage- und Antwortspiel "Kleines Hufeisen" und gemeinsam mit Christiane Gast: "Reitenlehren lernen".
Christiane Gast stammt aus einer alten Reiterfamilie und verfügt über jahrelange praktische Erfahrungen mit Pferden und in der Unterrichtserteilung - sowohl für Kinder als auch Erwachsene. Sie kümmert sich seit längerem neben der Ausbildung von Breitensport- und Turnierreitern und Voltigierern auch um die Aus- und Fortbildung von Ausbildern im Reit- und Voltigiersport. Sie besitzt die Trainer-B-Lizenz und die Richterqualifikation, ist bundesweit gefragte Referentin, Verfasserin von Artikeln in Fachzeitschriften und Autorin von Fachbüchern. Im FNverlag sind in (Mit-/) Autorenschaft von Ulrike Gast erschienen: "Voltigieren lernen - lehren", "ABC im Pferdesport", Frage- und Antwortspiel "Kleines Hufeisen" und gemeinsam mit Ulrike Gast: "Reitenlehren lernen".