Fr. 27.90

Der unterlegene Mensch - Die Zukunft der Menschheit im Angesicht von Algorithmen, künstlicher Intelligenz und Robotern

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Alle reden von Digitalisierung. Wunderbare Zukunftsperspektiven werden entworfen. Komfort und Wohlstand, mehr Gesundheit und möglicherweise die digitale Unsterblichkeit warten auf uns. Diese neuen Annehmlichkeiten sind aber nur die eine Seite der Medaille. Zunehmende Abhängigkeit von digitalen Technologien, das Risiko totaler Überwachung, massenweise Übernahme menschlicher Arbeitsplätze durch Roboter, die Manipulation öffentlicher Meinung, der drohende Kontrollverlust des Menschen über die Technik - diese andere Seite zeigt bedrohliche Züge. In diesem Buch entwirft der Physiker, Philosoph sowie Deutschlands führender Technikfolgenabschätzer Armin Grunwald ein kritisches Bild der Welt von morgen und zeigt auf, womit wir zu rechnen haben, wenn wir die Digitalisierung nicht bewusst gestalten und uns selbst komplett ersetzbar machen.

Info autore

Prof. Dr. rer. nat. Armin Grunwald studierte Physik, Mathematik und Philosophie, wurde in Physik promoviert und in Philosophie habilitiert. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit den Folgen technischer Entwicklungen, mit Technikphilosophie sowie nachhaltiger Entwicklung und hat dazu zahlreiche Bücher geschrieben. Seit 1999 leitet er das Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und hält dort auch eine Professur für Technikethik und Technikphilosophie. Seit 2002 berät er außerdem den Deutschen Bundestag in Fragen der Technikfolgenabschätzung.

Prefazione

Die Digitalisierung ist das Zukunftsthema Nummer 1

Dettagli sul prodotto

Autori Armin Grunwald
Editore riva Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 05.11.2018
 
EAN 9783742307187
ISBN 978-3-7423-0718-7
Pagine 256
Dimensioni 153 mm x 222 mm x 27 mm
Peso 468 g
Serie riva PREMIUM
riva PREMIUM
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Arbeitsplatz, Angst, Physik, Gesundheit, Intelligenz, Zukunft, Kontrolle, Technik, Philosophie, Prognose, Manipulation, Öffentlichkeit, Mensch, Abhängigkeit, Unsterblichkeit, Kritik, Roboter, Verstehen, Perspektive, Utopie, Zukunftsangst, Bedrohung, Digitalisierung, Entwicklung, neuerscheinung, Neuerscheinungen, Gestaltung, Menschen, Wohlstand, Technologien, Übernahme, digital, Komfort, Sozialwissenschaften, Soziologie, gestalten, Überwachung, Künstliche Intelligenz, entwickeln, Morgen, Dystopie, Warnung, KI, Robotik, zukunftsforscher, künstlich, ersetzen, Neue Technologien, kritisch, Digitale Revolution, Vorhersage, Kontrollverlust, Perspektiven, Zukunftsängste, Physiker, manipulieren, Überwachungssystem, digitalisierung arbeitswelt, digitalisierung 4.0, philosophisch, Algorithmus, Prognosen, Digitale Welt, Digital Revolution, Utopien, Zukunftsblick, digitalisierung bedeutung, Ausblick, total, digitalisierung definition, maschienen, digitalisierung 4, philosophische fragen, algorythmus, humanoid, drohendes unheil, zukunft vorhersagen, maschiene, warnen, künstlich intelligenz, Digital Humanities, digitalisierungsstrategie, übernehmen, utopie definition, algorithmus und datenstrukturen, humanoids, warnungen, annehmlichkeit, perspektive zeichnen, technik news, philosophie definition, zukunft voraussagen, abhängigkeiten, Philosophieren, Humanoide Roboter, algorithmus duden, utopien definiton, künstliche intelligenz definition, annehmlichkeiten, vorhersagen, gestaltend

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.