Fr. 32.00

«... so, wie ich bin» - Peter Marxer – Zwischen Unternehmen, Politik und Familie

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Der liechtensteinische Anwalt, Bankier und Politiker Peter Marxer war eine facetten­reiche Persönlichkeit, die der Öffentlichkeit durch unterschiedlichste Tätigkeiten in Wirtschaft und Politik bekannt und vertraut ist. Die vorliegende Publikation zeigt Peter Marxer von der privaten Seite. Im Erzählton wiedergegebene Gespräche mit seiner Tochter Daniella Marxer bilden die Grundlage. Ergänzt durch kurze Texte des Historikers Christoph Merki und vereinzelte Quellentexte, liefern sie ein individuelles Zeitdokument.
1933 in Vaduz geboren, studierte Marxer Jura und promovierte 1957 in Innsbruck. Nach seiner Zulassung als Rechtsanwalt trat er in die Kanzlei seines Vaters ein, die er nach dessen Tod 1962 weiterführte und mit seinen Partnern zur grössten Anwaltskanzlei Liechtensteins ausbaute. Es folgten die Gründung eines Treuhand- und Revisionsunternehmens sowie die Gründung einer Bank.
Parallel zu seiner anwaltlichen Tätigkeit war er viele Jahre politisch aktiv. So war er 1962 Gründer und erster Präsident des Jugendreferats der Fortschrittlichen Bürgerpartei (FBP). In der Folgezeit wirkte er als Landtagsabgeordneter, Fraktionssprecher und Parteipräsident. In allen politischen Funktionen lagen ihm die Belange seines Landes, vor allem im übernationalen Kontext, am Herzen, etwa die Rolle Liechtensteins in Europa oder das Frauenstimmrecht.

Riassunto

Der liechtensteinische Anwalt, Bankier und Politiker Peter Marxer war eine facettenreiche Persönlichkeit. Die «öffentliche» Person ist durch unterschiedlichste Tätigkeiten vielen bekannt und vertraut. Die vorliegende Publikation aber zeigt Peter Marxer in einem sehr privaten Licht. Im Erzählton wiedergegebene Gespräche mit seiner Tochter Daniella Marxer bilden die Grundlage. Ergänzt durch kurze Texte des Historikers Christoph Merki und vereinzelte Quellentexte, liefern sie ein individuelles Zeitdokument.
1933 in Vaduz geboren, studierte Marxer Jura und promovierte 1957 in Innsbruck. Nach seiner Zulassung als Rechtsanwalt trat er in die Kanzlei seines Vaters ein, die er nach dessen Tod 1962 weiterführte und mit seinen Partnern zur grössten Anwaltskanzlei Liechtensteins ausbaute. Es folgten die Gründung eines Treuhand- und Revisionsunternehmens sowie die Gründung einer Bank.
Parallel zu seiner anwaltlichen Tätigkeit war er viele Jahre politisch aktiv. So war er 1962 Gründer und erster Präsident des Jugendreferats der Fortschrittlichen Bürgerpartei (FBP). In der Folgezeit wirkte er als Landtagsabgeordneter, Fraktionssprecher und Parteipräsident. In allen politischen Funktionen lagen ihm die Belange seines Landes, vor allem im übernationalen Kontext, am Herzen, etwa die Rolle Liechtensteins in Europa oder das Frauenstimmrecht.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Daniella Marxer (Editore)
Editore Chronos
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.10.2018
 
EAN 9783034014724
ISBN 978-3-0340-1472-4
Pagine 192
Dimensioni 160 mm x 215 mm x 22 mm
Peso 467 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Biografie romanzate

Wirtschaft, Recht, Bankier, Politik, Liechtenstein, entdecken, Biografien: historisch, politisch, militärisch, Jurist

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.