Fr. 58.00

Von der schwierigen Kunst, Kunst zu fördern - Staatliches und nicht-staatliches Engagement für die bildende Kunst in der Schweiz, 1950–1980

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Welche Art der bildenden Kunst wurde in derSchweiz zwischen 1950 und 1980 gefördert? Und wie wurde das Engagement begru¿ndet? Anhand eines reichhaltigen Quellenfundus legt die Autorin dar, welche Kriterien in der öffentlichen und privaten Kunstförderung zur Anwendung kamen und wie diese zuerst vom wirtschaftlichen Aufschwung der Fu¿nfzigerjahre, dann von den gesellschaftlichen Umwälzungen der Sechziger- und Siebzigerjahre beeinflusst wurden. Die Siebzigerjahre erscheinen als Moment der Verdichtung: Die kulturpolitischen Diskurse und das Ringen um neue gesellschaftliche Formen intensivierten sich, die AkteurInnen der Förderung sahen sich mit neuen ku¿nstlerischen Arbeitsweisen konfrontiert, auf die sie reagieren mussten. Gioia Dal Molin leistet mit der Analyse der historischen Genese der Förderstrukturen im Kontext gegenwärtiger kulturpolitischer Diskussionen auch einen Beitrag zum Verständnis heutiger kulturpolitischer Schwerpunkte.

Info autore

Gioia Dal Molin ist Historikerin und Kunstwissenschaftlerin, Kulturbeauftragte der Kulturstiftung des Kantons Thurgau und als freie Kuratorin und Autorin tätig.

Riassunto

Welche Art der bildenden Kunst wurde in der Schweiz zwischen 1950 und 1980 gefördert? Und wie wurde das Engagement begründet? Anhand eines reichhaltigen Quellenfundus legt die Autorin dar, welche Kriterien in der öffentlichen und privaten Kunstförderung zur Anwendung kamen und wie diese zuerst vom wirtschaftlichen Aufschwung der Fünfzigerjahre, dann von den gesellschaftlichen Umwälzungen der Sechziger- und Siebzigerjahre beeinflusst wurden. Die Siebzigerjahre erscheinen als Moment der Verdichtung: Die kulturpolitischen Diskurse und das Ringen um neue gesellschaftliche Formen intensivierten sich, die AkteurInnen der Förderung sahen sich mit neuen künstlerischen Arbeitsweisen konfrontiert, auf die sie reagieren mussten. Gioia Dal Molin leistet mit der Analyse der historischen Genese der Förderstrukturen im Kontext gegenwärtiger kulturpolitischer Diskussionen auch einen Beitrag zum Verständnis heutiger kulturpolitischer Schwerpunkte.

Dettagli sul prodotto

Autori Gioia Dal Molin
Editore Chronos
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.11.2018
 
EAN 9783034014656
ISBN 978-3-0340-1465-6
Pagine 392
Dimensioni 155 mm x 225 mm x 30 mm
Peso 815 g
Illustrazioni farbige Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Altro

Swissness, Künste, Bildende Kunst allgemein, Sozial- und Kulturgeschichte, Kulturwissenschaften, bildende Kunst, Kulturförderung, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.