Fr. 60.90

Absichten, Pläne, Strategien - Erkundungen einer historischen Intentionalitätsforschung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dass Menschen absichtsvoll handeln, dass sie planen und Strategien ausarbeiten, zeigt sich im Alltag ebenso wie in historischen Quellen. Zu erforschen, welche Motive und Überzeugungen mittelalterliche Akteurinnen und Akteure zum Handeln veranlasst haben, ist eine methodologische und theoretische Herausforderung, der sich die Mediävistik bislang selten gestellt hat. Der Band geht diesen Fragen anhand von Fallbeispielen nach und gibt damit Anstöße zu einer historischen Intentionalitätsforschung.

Sommario

InhaltVorwort 7Absichten, Pläne und Strategien erforschen: Einleitung 9Jan-Hendryk de Boer, Marcel BubertIntentionale Schichten. Der problematische Anweg zur Analyse von Absichten, Plänen und Strategien in der politischen Praxis des frühen Mittelalters 39Marcel BubertRex sapiens, rex iustus, rex providens: Diskurse um Möglichkeiten und Grenzen reformorientierten Handelns im Kontext der renovatio Alfreds des Großen 65Stephan BruhnIntentionen der Gesetzgebung: Überlegungen zu den Capitula legi Salicae addita Kaiser Ludwigs des Frommen 95Karl UblMandatum est exhibere: Absichten und Strategien in der Fürsorge für Konvertiten vom Judentum zum Christentum im Mittelalter 111Franziska KleinÜberlegungen zum Verhältnis von Schuld, Reue und Intention am Beispiel der Ermordung des Erzbischofs Burchard III. von Magdeburg 141Katharina Ulrike MerschWir Mythopoeten, oder: Warum das Papsttum nach Avignon kam 175Jan-Hendryk de BoerWas motivierte spätmittelalterliche Kaufleute? Überlegungen zu Präferenzordnungen und Normorientierungen 229Ulla KyptaAuf der Suche nach Motiven: Zur Frage nach Intention und Planung von Gewalt im Spätmittelalter 259Christoph MauntelSternberg 1492: Zur Genese eines Hostienfrevelprozesses 283Kristin SkottkiBesitzen, Benutzen, Bewahren: Die Bibliothek des Johannes Heynlin von Stein (_ 1496) 309Ueli ZahndEin Italiener erobert den Orient: Die Fiktion der Intentionalität, die Intentionalität des Fiktiven und die Funktionen des Körpers im Itinerario Ludovico de Varthemas 333Christian HoffarthAutorinnen und Autoren 365

Info autore

Jan-Hendryk de Boer, Dr. phil., ist als Postdoc am Graduiertenkolleg »Vorsorge, Voraussicht, Vorhersage. Kontingenzbewältigung durch Zukunftshandeln« an der Universität Duisburg-Essen tätig.
Marcel Bubert, Dr. phil., ist wiss. Mitarbeiter am Historischen Seminar der Universität Münster.

Testo aggiuntivo

»[Es] liegt ein äußerst spannender Band vor, in dem der geschichtstheoretische Vorschlag der Herausgeber von allen Beiträgern differenziert diskutiert wird.« Franz-Josef Arlinghaus, Historische Zeitschrift, BAND 313 / 2021

Relazione

»[Es] liegt ein äußerst spannender Band vor, in dem der geschichtstheoretische Vorschlag der Herausgeber von allen Beiträgern differenziert diskutiert wird.« Franz-Josef Arlinghaus, Historische Zeitschrift, BAND 313 / 2021

Dettagli sul prodotto

Autori Stephan Bruhn, Ma Bubert, Jan-Hendryk de Boer
Con la collaborazione di Jan-Hendryk de Boer (Editore), Bubert (Editore), Bubert (Editore), Marcel Bubert (Editore), Jan-Hendry de Boer (Editore), Jan-Hendryk de Boer (Editore)
Editore Campus Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 04.10.2018
 
EAN 9783593509563
ISBN 978-3-593-50956-3
Pagine 366
Dimensioni 140 mm x 216 mm x 20 mm
Peso 457 g
Serie Kontingenzgeschichten
Kontingenzgeschichten 05
Kontingenzgeschichten
Kontingenzgeschichten 05
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Tematiche generali, enciclopedie

Mittelalter, Geschichte, Strategie, Plan, Programm, mittelalterliche Geschichte, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Intentionalität, Kontingenz, Geschichtstheorie, Absicht, Akteure, Intentionalitätsforschung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.