Fr. 75.00

Strategische Experten - Die imperialpolitische Rolle von ausländischen Beratern in Meiji-Japan (1868-1912). Dissertationsschrift

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Während der Meiji-Zeit (1868 - 1912) heuerte die japanische Regierung zahlreiche wissenschaftliche Experten aus Europa und den USA an, die mit ihren Fachkenntnissen dazu beitrugen, den Prozess der Modernisierung Japans zu beschleunigen. Kristin Meißner untersucht erstmals die inoffiziellen Tätigkeiten und Korrespondenzen ausgewählter westlicher Experten. Sie zeigt, dass politische Akteure - durch eine gezielte Trennung von diplomatischer Rhetorik und Praxis im Rahmen des informellen Imperialismus in Ostasien - das positive Image akademisch gebildeter Fachleute strategisch einsetzten, um Glaubwürdigkeit und Vertrauen zu erzeugen und auf diese Weise machtpolitische Handlungsräume auszudehnen.

Sommario

InhaltEinleitung 71. Über das Verhältnis von Wissenschaft und Politik (1850-1910) 341.1 Elemente und Etappen eines handlungsleitenden Diskurses 34Bildungskritik als Elitenkritik um 1850 34Die politische Vision des gestaltbaren Fortschritts um 1870 41Politisch involvierte Eliten in Abgrenzung zur "Masse" 601.2 Die Ideologie der neutralen Expertise 73Forschungsperspektiven 75Die Autonomie der Wissenschaft als Begründung ihrer politischen Funktion 85Indirekte Politik und die Sozialfigur des Experten 962. "Der richtige Mann am richtigen Platze": Oyatoi-Ingenieure in Meiji-Japan 1172.1 Einleitender Überblick und Fragestellungen 1172.2 Die Mittelsmann-Strategie im Wandel imperialpolitischer Bedingungen 124Die imperialpolitische Rolle von Ingenieuren in den 1870er Jahren 128Oyatoi-Ingenieure und die handelspolitische Bedeutung von Vertrauen in den 1880er Jahren 157Grenzen des Wissenstransfers: Ingenieure als Wirtschaftsagenten um 1900 1903. Oyatoi-Rechtsexperten für und wider den informellen Imperialismus 2073.1 Vom (Un-)Recht der ungleichen Verträge 207Rechtsentwicklungen im 19. Jahrhundert 212Der Zivilisationsstandard als perspektivische Rechtskategorie. Oyatoi-Rechtsexperten und die japanischen Revisionsbemühungen 2263.2 Imperiale Einflussnahmen über Oyatoi-Experten: Japan in Taiwan und Korea 262Oyatoi-Strategien im Kontext der Taiwan-Expedition 267Experten für Korea 2754. "Käufliche Federn": Oyatoi als Agenten der Meiji-Pressediplomatie 2984.1 Öffentlichkeit als (außen-)politischer Faktor in Deutschland und Großbritannien 2994.2 Die Meiji-Pressediplomatie 325Schlussbetrachtung: Strategische Experten 375Quellen und Literatur 388Dank 412

Info autore

Kristin Meißner, Dr. phil., promovierte an der FU Berlin.

Riassunto

Während der Meiji-Zeit (1868 - 1912) heuerte die japanische Regierung zahlreiche wissenschaftliche Experten aus Europa und den USA an, die mit ihren Fachkenntnissen dazu beitrugen, den Prozess der Modernisierung Japans zu beschleunigen. Kristin Meißner untersucht erstmals die inoffiziellen Tätigkeiten und Korrespondenzen ausgewählter westlicher Experten. Sie zeigt, dass politische Akteure - durch eine gezielte Trennung von diplomatischer Rhetorik und Praxis im Rahmen des informellen Imperialismus in Ostasien - das positive Image akademisch gebildeter Fachleute strategisch einsetzten, um Glaubwürdigkeit und Vertrauen zu erzeugen und auf diese Weise machtpolitische Handlungsräume auszudehnen.

Dettagli sul prodotto

Autori Kristin Meißner
Editore Campus Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 06.12.2018
 
EAN 9783593509518
ISBN 978-3-593-50951-8
Pagine 412
Dimensioni 139 mm x 211 mm x 26 mm
Peso 527 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Regierung, Deutschland, Grossbritannien, Japan, Imperialismus, Asien, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Politik, Experten, Programm, Ostasien, Kolonialismus, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Geschichte Asiens, Meiji, Oyatoi

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.