Fr. 29.00

Eine Reise nach Ostanatolien - Auf der Suche nach meiner früheren Heimat

Tedesco · Libro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im August 2017 fliegen Hüsniye Kahraman-Korkmaz und Barbara Traber in die Türkei. Sie haben vor, bis nach Ostanatolien zu reisen. 1980 wurde Hüsniye beim damaligen Militärputsch in Erzincan als junge Frau verhaftet und inhaftiert. Nach ihrer Freilassung heiratete sie, wurde Mutter und flüchtete 1987 mit ihrem Kind in die Schweiz. Die beiden Frauen wagen es nun, an die Orte zu fahren, wo Hüsniye geboren und aufgewachsen ist. Mit einem Schweizerpass kann ihr eigentlich nichts passieren. Trotzdem hat sie Angst. Wird sie problemlos durch die Gefahrenzone in Tunceli kommen, in der es jederzeit Terroranschläge geben kann? Die 3000 Kilometer lange Reise mit dem Auto quer durch das landschaftlich schöne, politisch aber zerrissene Land wird zu einem Abenteuer und Lehrstück, was Heimat bedeutet.

Info autore

Barbara Traber, *1943 in Thun, ist freie Autorin und Übersetzerin. Sie hat bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht. Sie wohnt in Worb.Hüsniye Kahraman-Korkmaz, 1957 in der Provinz Dersim in der Türkei geboren. Nach dem Gymnasium machte sie eine Ausbildung zur Kindergärtnerin. Wegen ihres politischen Engagements verbrachte sie über ein Jahr im Gefängnis. Nach der Flucht in die Schweiz lebt sie nun seit 1983 in Thun, heute mit Schweizer Bürgerrecht. Sie ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und ein Enkelkind.

Dettagli sul prodotto

Autori Hüsniye Kahraman-Korkmaz, Barbara Traber
Editore Weber Verlag Thun
 
Lingue Tedesco
Formato Libro
Pubblicazione 01.11.2018
 
EAN 9783038181903
ISBN 978-3-0-3818190-3
Pagine 128
Dimensioni 135 mm x 240 mm x 6 mm
Peso 222 g
Illustrazioni 52 Abb.
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Biografie, autobiografie

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Migration, Flüchtling, Heimat, Kurdistan : Berichte, Erinnerungen, Anatolien : Berichte, Erinnerungen, Politik, Flüchtlinge und politisches Asyl, Migration, Einwanderung und Auswanderung, PKK, Soziale Folgen von Katastrophen, Kurdistan, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.