Fr. 99.00

Gstaad - Der Weg zum Weltkurort

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Als 1905 mit der neu gebauten Eisenbahnstrecke die ersten Touristen nach Gstaad kamen, war dies zugleich der Anfang einer wundersamen Verwandlung des Bauerndorfes zum Weltkurort. In den folgenden Jahrzenten entstanden viele Hotels, darunter das weltberühmte Palace Hotel sowie ein halbes Dutzend Internate. So kam die Welt nach Gstaad. Wie kaum eine andere Touristenregion hat Gstaad es verstanden, Weltoffenheit und Authentizität in Einklang zu bringen und dabei sich selbst und seinem Baustil treu zu bleiben. Durch die Geschichten der vergangenen Zeit wird die Entwicklung dieses einzigartigen Dorfes aufgezeigt und in den Bildern wird die Seele seiner Bewohner spürbar, welche stets an das Potenzial ihres Dorfes geglaubt haben.

Info autore

Gottfried von Siebenthal, *1946 im «von-Siebenthal- Huus» am Gstaadplatz. Er war Besitzer des 1872 gegründeten Familienunternehmens «von Siebenthal Cookshop» am Gstaadplatz. Der Autor hat im Jahre 2002 sein erstes Buch über Gstaad herausgegeben. Das zweite Buch, eine Fortsetzung und Ergänzung, ist im Jahr 2007 erschienen. Nun wird das längst vergriffene erste Buch überarbeitet und mit zusätzlichen Kapiteln neu aufgelegt.

Dettagli sul prodotto

Autori Gottfried von Siebenthal, Gottfried von Siebenthal
Editore Weber Verlag Thun
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2018
 
EAN 9783038181729
ISBN 978-3-0-3818172-9
Pagine 404
Dimensioni 239 mm x 304 mm x 34 mm
Peso 2436 g
Categorie Viaggi > Volumi illustrati > Europa

Tourismus, Wintersport, Gstaad, Saanenland : Bildbände, Swissness, Gstaad, Saanenland : Geschichte, Fotografie: Sammlungen, Sozial- und Kulturgeschichte, Nostalgie, Saanenland, Gstaad, Internate

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.