Fr. 24.50

Ein Mann geht quer - Von der Mur über die Alpen bis zum Ligurischen Meer

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Geschichte eines Mannes, der das Hamsterrad verlässt und über die Alpen zu sich selbst wandertGeografisch beginnt sein Weg in der Steiermark, genauer gesagt in Frohnleiten an der Mur, dem Ort, in dem Jörg Dulsky zuhause ist. Er startet von seiner Haustür und geht Richtung Nordwesten, den Bergen entgegen. Hinter sich lässt er seinen Job, seine Firma, sein bisheriges Leben, und so liegen zwischen dem Tag des Aufbruchs und der Ankunft in Nizza nicht nur 1500 Kilometer und 55 Pässe quer durch die Alpen, sondern auch 100 Tage, an denen er sich selbst stellen muss. Wege entstehen beim Gehen, stolpern inbegriffen: Das ist das Credo dieses Buches. Es ist die Geschichte eines Mannes, der sich dem Auf und Ab von Wind und Wetter stellt, um dem beginnenden Burnout und der Midlife-Crisis zu entgehen. Unterwegs erzählt er selbstironisch, komisch und nachdenklich seine Geschichte vom Aufbruch, vom Scheitern, vom Überwinden, von der Lust zu gehen und von der Liebe - bis zum Zieleinlauf in Nizza.Tipp: Der leichtfüßige und sympathische Reisebericht eines "Anti-Helden", der dem Burnout entgeht und sich als Alpenwanderer sein Leben zurückerobert

Info autore

JÖRG DULSKY, geb. 1966, verabschiedete sich 2013 von seiner Karriere als Firmeninhaber und Geschäftsführer im Telecom-Bereich und eroberte sich als Weitwanderer sein Leben zurück. Der gelernte Fernmeldetechniker und staatlich geprüfte Bergwanderführer besucht heute das Kolleg für Sozialpädagogik in Baden, bietet geführte Wanderungen an und berichtet in Vorträgen über seine Weitwanderreisen. Er lebt in Wien und Frohnleiten (Steiermark). Mehr unter www.dulsky.at

Riassunto

Die Geschichte eines Mannes, der das Hamsterrad verlässt und über die Alpen zu sich selbst wandert

Geografisch beginnt sein Weg in der Steiermark, genauer gesagt in Frohnleiten an der Mur, dem Ort, in dem Jörg Dulsky zuhause ist. Er startet von seiner Haustür und geht Richtung Nordwesten, den Bergen entgegen. Hinter sich lässt er seinen Job, seine Firma, sein bisheriges Leben, und so liegen zwischen dem Tag des Aufbruchs und der Ankunft in Nizza nicht nur 1500 Kilometer und 55 Pässe quer durch die Alpen, sondern auch 100 Tage, an denen er sich selbst stellen muss.
Wege entstehen beim Gehen, stolpern inbegriffen: Das ist das Credo dieses Buches. Es ist die Geschichte eines Mannes, der sich dem Auf und Ab von Wind und Wetter stellt, um dem beginnenden Burnout und der Midlife-Crisis zu entgehen. Unterwegs erzählt er selbstironisch, komisch und nachdenklich seine Geschichte vom Aufbruch, vom Scheitern, vom Überwinden, von der Lust zu gehen und von der Liebe – bis zum Zieleinlauf in Nizza.

Tipp:
Der leichtfüßige und sympathische Reisebericht eines „Anti-Helden“, der dem Burnout entgeht und sich als Alpenwanderer sein Leben zurückerobert

Dettagli sul prodotto

Autori Jörg Dulsky
Editore Tyrolia
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.07.2018
 
EAN 9783702236915
ISBN 978-3-7022-3691-5
Pagine 128
Dimensioni 125 mm x 205 mm x 11 mm
Peso 247 g
Illustrazioni 53 farb. Abb.
Categorie Viaggi > Reportage di viaggio, racconti di viaggio > Europa

Reisebericht, Selbsterfahrung, Alpen, Abenteuer, Frankreich, Italien, Steiermark, Sport, Wandern, Geografie, Reisen, Bergsport, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, Burnout, Midlife-Crisis, Aussteigen, Weitwandern

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.