Fr. 8.90

14 Tage 1918 - Die Anfänge der Republik in Tirol. Ein Panorama in 53 Zeitungsausschnitten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

100 Jahre Republik im November 2018»Die Zeitung ist die Konserve der Zeit«, meinte einst der Pressekritiker Karl Kraus. Anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Republik" bietet dieses Buch einen außergewöhnlichen Einblick in die öffentliche Meldungen und die veröffentlichte Meinung in den ersten Tagen der Republik in Tirol. Meldungen, Kommentare und Inserate aus dem "Allgemeinen Tiroler Anzeiger" zwischen 9. und 23. November 1918 berichten von wildernden Soldaten, vom Pferderummel in Hall, von der Spanischen Grippe, von auf dem Dach der »Haller« (Straßenbahn) Reisenden, von der Ausrufung der Republik und einer »gelben Gefahr«, von der Wiedereinführung der Sonn- und Feiertagsruhe, der Bürgerwehr in Absam, von den neuen Stempeln in Österreichs Amtsstuben, der Pferdefleischabgabe, vom »Bademäuschen« ( Lustspiel in 3 Akten ) im Triumph-Kino in Innsbruck, von der Innsbrucker Frauenbewegung, von der Kriegswursterzeugung und vom ab dem ersten Tag der Republik artikulierten politischen Antisemitismus. Ein einzigartiger Einblick in die frühe Phase der Republik in Tirol und ein spannendes Zeitdokument. Tipps: Tirol im Jahr 1918 hautnah erlebenEin vielschichtiger Einblick in Tiroler Politik und AlltagslebenMit zahlreichen unveröffentlichten FotografienEin Stück Tiroler Zeitungsgeschichte

Info autore

IVONA JELCIC, Journalistin, langjährige Kulturresortleiterin der Tiroler Tageszeitung, ist eine ausgezeichnete Kennerin der Tiroler Kulturlandschaft, interessiert sich seit vielen Jahren für die Tiroler Zeitgeschichte.MATTHIAS BREIT, Leiter des Gemeindemuseums Absam, Kulturvermittler, zahlreiche Ausstellungen, interaktive Museumsprojekte mit dem Schwerpunkt Tiroler (Zeit-) Geschichte.

Riassunto

100 Jahre Republik im November 2018

»Die Zeitung ist die Konserve der Zeit«, meinte einst der Pressekritiker Karl Kraus. Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Republik“ bietet dieses Buch einen außergewöhnlichen Einblick in die öffentliche Meldungen und die veröffentlichte Meinung in den ersten Tagen der Republik in Tirol.
Meldungen, Kommentare und Inserate aus dem „Allgemeinen Tiroler Anzeiger“ zwischen 9. und 23. November 1918 berichten von wildernden Soldaten, vom Pferderummel in Hall, von der Spanischen Grippe, von auf dem Dach der »Haller« (Straßenbahn) Reisenden, von der Ausrufung der Republik und einer »gelben Gefahr«, von der Wiedereinführung der Sonn- und Feiertagsruhe, der Bürgerwehr in Absam, von den neuen Stempeln in Österreichs Amtsstuben, der Pferdefleischabgabe, vom »Bademäuschen« ( Lustspiel in 3 Akten ) im Triumph-Kino in Innsbruck, von der Innsbrucker Frauenbewegung, von der Kriegswursterzeugung und vom ab dem ersten Tag der Republik artikulierten politischen Antisemitismus. Ein einzigartiger Einblick in die frühe Phase der Republik in Tirol und ein spannendes Zeitdokument.

Tipps:
Tirol im Jahr 1918 hautnah erleben
Ein vielschichtiger Einblick in Tiroler Politik und Alltagsleben
Mit zahlreichen unveröffentlichten Fotografien
Ein Stück Tiroler Zeitungsgeschichte

Dettagli sul prodotto

Autori Matthias Breit, Ivon Jelcic, Ivona Jelcic
Editore Tyrolia
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2018
 
EAN 9783702237127
ISBN 978-3-7022-3712-7
Pagine 200
Dimensioni 147 mm x 241 mm x 18 mm
Peso 448 g
Illustrazioni 81 sw. Abb.
Categorie Saggistica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Geschichte, Medien, Erster Weltkrieg, Zeitung, Österreich, Tirol, Anzeigen, Geschichte Europas, Sozialwissenschaften, Soziologie, Soldaten, Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen, Innsbruck, Milität, Tiroler Anzeiger, Spanische Grippe, Steidle, Hall in Tirol, Heimwehr

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.